2003-03-06, 16:22
die doublewhides sind sogar im gegenteil weniger stabil als die meisten ovalen holkammerfelgen ala doubletrack ![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
sie sind nur zum streeten relativ gel weil dur dir durch die breite flanke kaum snakebies holen kannst (...pfff)![[Bild: icon_idea.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_idea.gif)
übrigens mit fahrtechnik is natürlich klahr dass man diese ganzen schwern felgen eh net unbedingt braucht (siehe trialfahrer die mit ihren dünnen mäntelchen und ganz wenig luftdruck aus ein bis eineinhalb meter aufn asfalt springen ohne das irgendwas passiert)...
wemma aber erst anfängt und nicht so viel gefühl hat ist es vielleicht besser wenn man sich einmal ne doubletrack kauft und sich net jeden dritten treppensprung drüber ärgert dass sich der schlauch aufgelöst hat
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
sie sind nur zum streeten relativ gel weil dur dir durch die breite flanke kaum snakebies holen kannst (...pfff)
![[Bild: icon_idea.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_idea.gif)
übrigens mit fahrtechnik is natürlich klahr dass man diese ganzen schwern felgen eh net unbedingt braucht (siehe trialfahrer die mit ihren dünnen mäntelchen und ganz wenig luftdruck aus ein bis eineinhalb meter aufn asfalt springen ohne das irgendwas passiert)...
wemma aber erst anfängt und nicht so viel gefühl hat ist es vielleicht besser wenn man sich einmal ne doubletrack kauft und sich net jeden dritten treppensprung drüber ärgert dass sich der schlauch aufgelöst hat
![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)