2003-03-07, 22:13
Auf meinen Fischer fahre ich mit der Fritschi FR Bindung. Echt nicht übel, die Bindung. Seit kurzem habe ich die G-Ride von Garmont. Ich habe sie bis jetzt leider noch nicht ausprobieren können. Bin schon total gespannt auf einen Test, aber bei der jetztigen, Schneelage ists etwas schwierig ![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Was mich etwas beunruhigt ist die Sohlendicke der G-rides. Besonders an der Ferse. Wenn ich nämlich in die Bindung einsteige, dann kann ich den Ejekthebel immer ein bisschen noch rauf und runter bewegen, was bedeutet, dass der hintere Bindungsteil nicht ganz heruntergeklappt ist. Man merkt auch einen Unterschied, wenn man sich den geschloßenen Zustand mit und ohne Schuh anschaut.
Soll ich die Sohle abschleifen, oder reicht eine 'halb verschloßene' Bindung auch aus? Ok, 'halb-verschloßen' klingt etwas blöd, aber wenn ich mich arg nach vorne lehen, dann löst sie eh nicht aus...
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
ZuluAlphaPapa
----
insurmountable
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Was mich etwas beunruhigt ist die Sohlendicke der G-rides. Besonders an der Ferse. Wenn ich nämlich in die Bindung einsteige, dann kann ich den Ejekthebel immer ein bisschen noch rauf und runter bewegen, was bedeutet, dass der hintere Bindungsteil nicht ganz heruntergeklappt ist. Man merkt auch einen Unterschied, wenn man sich den geschloßenen Zustand mit und ohne Schuh anschaut.
Soll ich die Sohle abschleifen, oder reicht eine 'halb verschloßene' Bindung auch aus? Ok, 'halb-verschloßen' klingt etwas blöd, aber wenn ich mich arg nach vorne lehen, dann löst sie eh nicht aus...
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
ZuluAlphaPapa
----
insurmountable