2001-12-19, 22:08
Naja, der Vergleich hinkt ein bischen:
Beide Eingelenker, aber sowohl hauptrahmen als auch
hinterbau (bei prowler ebenso) sind wohl nicht
mit den anderen Marken zu verwechseln. (wo war der
vergleich mit proceed und bullit..
Ausserdem werden andere materialen verwendet, cheeta
benützt ausschliesslich 6061 T-6 aluminium, während
grossmann 7020 verwendet.
der cheeta rahmen ist zudem 0,5 kg leichter und hat den wohl besten seriendämpfer (fox vanilla rc).
zahlreiche unterschiede auch beim prowler,
blond ist halt nicht gleich blond
dirtworks sind sehr gute rahmen, aber mit einer
zu kleinen nachfrage, für hiesige verhältnisse eher
ungeeignet. (obwohl ich auch schon ein armageddon rum-
fahren hab sehen). nur wenige leute brauchen/wollen den federweg und noch weniger sind bereit soviel geld
für einen rahmen auszugeben ! Dies gilt auch für Karpiel !
--------------------------
pms
Beide Eingelenker, aber sowohl hauptrahmen als auch
hinterbau (bei prowler ebenso) sind wohl nicht
mit den anderen Marken zu verwechseln. (wo war der
vergleich mit proceed und bullit..

Ausserdem werden andere materialen verwendet, cheeta
benützt ausschliesslich 6061 T-6 aluminium, während
grossmann 7020 verwendet.
der cheeta rahmen ist zudem 0,5 kg leichter und hat den wohl besten seriendämpfer (fox vanilla rc).
zahlreiche unterschiede auch beim prowler,
blond ist halt nicht gleich blond

dirtworks sind sehr gute rahmen, aber mit einer
zu kleinen nachfrage, für hiesige verhältnisse eher
ungeeignet. (obwohl ich auch schon ein armageddon rum-
fahren hab sehen). nur wenige leute brauchen/wollen den federweg und noch weniger sind bereit soviel geld
für einen rahmen auszugeben ! Dies gilt auch für Karpiel !
--------------------------
pms