2003-03-23, 23:47
@Chris
Da hat B4sT3lW4sT3l schon recht, das geht schon.
Weiters hat das Gewicht nix mit der Endgeschwindigkeit zu tun. Der Anlauf wird zwar länger, aber im Endeffekt zählen nur der cw-Wert mulitpliziert Luftwiderstandsfläche(=Luftwiderstand).
Bezüglich Stufenführerschein finde ich es auch als Augenauswischerei und Geldmacherei. Zum Glück hats mich nie betroffen.
Deine Beispiele sind Einzelfälle, repräsentieren aber nicht den Durchschnitts 18jährigen.
@B4sT3lW4sT3l
Glaubst Du nicht, wenn sich jemand eine gedrosselte 600er kauft, die Drossel relativ schnell herausen ist?
Dann gleich zuerst mal ein kleineres Bike, damit man nicht unnötig Balast mitschleppt.
Da eh kaum jemand mehr als 1-2 Saisonen mit demselben Bike unterwegs ist (Straßensportler meine ich, klar Enduro und Chopperlfahrer behalten ihre länger), kann man sich dann immer noch was Erwachsenes zulegen.
Im PS-Magazin haben sie mal einen Bremstest gemacht:
Ein Redakteur von ihnen, mit ca. 100.000km Erfahrung und ein GP Pilot:
Der GP Pilot hat selbst einen ABS Tourenkoffer (weiß nicht mehr, ob BMW oder PanEuropean) um 20-30m vorher abgebremst, als der Redakteur vom PS.......
Weil er schneller bis zum Regelbereich andrückte.
Bei anderen Bikes ohne ABS war es wesentlich schlimmer noch.
Das war klarerweise auf einer gesperrten Teststrecke. Wieviel ein Normalbiker auf einer schlechten Straße oder in der Kurve verschenkt, will wahrscheinlich gar keiner wissen.
Theoretisch kannst einen guten Supersportler genausoschnell wie einen Porsche abbremsen (war bei diesem Test als Reverenz dabei), aber während man im PKW sich in die Gurte pressen läßt und die Fliehkraft genießt, verschenken beim Motorrad 99% der Fahrer 30-50% an Bremsweg.
@Pete
Mit dem Versicherungsbetrug wirst recht haben.
Bleibt aber noch: Wenn man die Drossel ausbaut und einen Unfall baut, wird das wahrscheinlich als "Grob Fahrlässig" eingestuft und die Versicherung einen Teil zurückfordern können.
Also auch ein teurer Spaß.
Da hat B4sT3lW4sT3l schon recht, das geht schon.
Weiters hat das Gewicht nix mit der Endgeschwindigkeit zu tun. Der Anlauf wird zwar länger, aber im Endeffekt zählen nur der cw-Wert mulitpliziert Luftwiderstandsfläche(=Luftwiderstand).
Bezüglich Stufenführerschein finde ich es auch als Augenauswischerei und Geldmacherei. Zum Glück hats mich nie betroffen.
Deine Beispiele sind Einzelfälle, repräsentieren aber nicht den Durchschnitts 18jährigen.
@B4sT3lW4sT3l
Glaubst Du nicht, wenn sich jemand eine gedrosselte 600er kauft, die Drossel relativ schnell herausen ist?
Dann gleich zuerst mal ein kleineres Bike, damit man nicht unnötig Balast mitschleppt.
Da eh kaum jemand mehr als 1-2 Saisonen mit demselben Bike unterwegs ist (Straßensportler meine ich, klar Enduro und Chopperlfahrer behalten ihre länger), kann man sich dann immer noch was Erwachsenes zulegen.
Im PS-Magazin haben sie mal einen Bremstest gemacht:
Ein Redakteur von ihnen, mit ca. 100.000km Erfahrung und ein GP Pilot:
Der GP Pilot hat selbst einen ABS Tourenkoffer (weiß nicht mehr, ob BMW oder PanEuropean) um 20-30m vorher abgebremst, als der Redakteur vom PS.......
Weil er schneller bis zum Regelbereich andrückte.
Bei anderen Bikes ohne ABS war es wesentlich schlimmer noch.
Das war klarerweise auf einer gesperrten Teststrecke. Wieviel ein Normalbiker auf einer schlechten Straße oder in der Kurve verschenkt, will wahrscheinlich gar keiner wissen.
Theoretisch kannst einen guten Supersportler genausoschnell wie einen Porsche abbremsen (war bei diesem Test als Reverenz dabei), aber während man im PKW sich in die Gurte pressen läßt und die Fliehkraft genießt, verschenken beim Motorrad 99% der Fahrer 30-50% an Bremsweg.
@Pete
Mit dem Versicherungsbetrug wirst recht haben.
Bleibt aber noch: Wenn man die Drossel ausbaut und einen Unfall baut, wird das wahrscheinlich als "Grob Fahrlässig" eingestuft und die Versicherung einen Teil zurückfordern können.
Also auch ein teurer Spaß.