2003-03-26, 10:22
hi!
ich würde erstmal genau kucken, ob die felge im "urzustand" (also uneingespeicht)
überhaupt plan ist. am besten an ne tür halten (an ne glatte natürlich...) und
mal kucken. sollte das der fall sein, müsste es mit dem teufel zugehen, wenn du
die nicht sauber hinkriegen solltest. wichtig ist auch die richtige speichenlänge
auf beiden seiten, doch ich nehme mal an, das wird bei dir wohl stimmen, wenn du
dich auskennst.
zum schluss bleibt nur noch die frage, ob die nabenflansche vielleicht irgendwo
ne delle hätten. dann wärs auch nix. sollte aber alles passen, müsste die felge
zumindest OHNE große spannung in den speichen (also beim anzentrieren) rund
laufen. jetzt kann es halt noch sein, dass sich die felge beim spannung anlegen
verzieht (hatte ich auch manchmal - bei sehr alten felgen halt). dann kannste
nur noch die felge auf den müll schmeißen. denn belastbar wäre sie dann nicht
mehr so...
viel erfolg weiterhin!
ingo
ich würde erstmal genau kucken, ob die felge im "urzustand" (also uneingespeicht)
überhaupt plan ist. am besten an ne tür halten (an ne glatte natürlich...) und
mal kucken. sollte das der fall sein, müsste es mit dem teufel zugehen, wenn du
die nicht sauber hinkriegen solltest. wichtig ist auch die richtige speichenlänge
auf beiden seiten, doch ich nehme mal an, das wird bei dir wohl stimmen, wenn du
dich auskennst.
zum schluss bleibt nur noch die frage, ob die nabenflansche vielleicht irgendwo
ne delle hätten. dann wärs auch nix. sollte aber alles passen, müsste die felge
zumindest OHNE große spannung in den speichen (also beim anzentrieren) rund
laufen. jetzt kann es halt noch sein, dass sich die felge beim spannung anlegen
verzieht (hatte ich auch manchmal - bei sehr alten felgen halt). dann kannste
nur noch die felge auf den müll schmeißen. denn belastbar wäre sie dann nicht
mehr so...
viel erfolg weiterhin!
ingo