2003-04-12, 15:13
www.pedalwheels.de
die bauen dir so ziemlich alles zusammen, sind net teuer
und das beste: 2 jahre lang kostenlos nachzentrieren, ersatz bei speichenbruch usw.![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
was laufradsätze im allgemeinen anbelangt, habe ich festgestellt (unabhängig ob cc oder dh laufrad), dass eine gute einspeichung (v.a. bei disk-laufrädern) fast noch wichtiger als die richtige komponentenauswahl ist.
also lass das lieber jmd. machen, der sich damit auskennt, also jedenfalls dann, wenn du das so wie ich noch nie gemacht hast
.
b.t.w.: hinten ne deore und vorne die funn nabe ? 'nim doch besser für hinten 'ne qualitativ hochwertigere ... oder brauchst du die steckachse<->schnellspanner - umrüstbarkeit für vorne so dringend, weil dann würde doch auch 'ne marzocchi ausreichen, so dass du dir für hinten 'ne onyx o.ä. leisten kannst.
gruss
basTelwasTel
die bauen dir so ziemlich alles zusammen, sind net teuer
und das beste: 2 jahre lang kostenlos nachzentrieren, ersatz bei speichenbruch usw.
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
was laufradsätze im allgemeinen anbelangt, habe ich festgestellt (unabhängig ob cc oder dh laufrad), dass eine gute einspeichung (v.a. bei disk-laufrädern) fast noch wichtiger als die richtige komponentenauswahl ist.
![[Bild: icon_arrow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_arrow.gif)
![[Bild: icon_smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_smile.gif)
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
b.t.w.: hinten ne deore und vorne die funn nabe ? 'nim doch besser für hinten 'ne qualitativ hochwertigere ... oder brauchst du die steckachse<->schnellspanner - umrüstbarkeit für vorne so dringend, weil dann würde doch auch 'ne marzocchi ausreichen, so dass du dir für hinten 'ne onyx o.ä. leisten kannst.
gruss
basTelwasTel