2003-04-21, 23:04
Eine DH-Gabel ohne Steckachse ist wie einen Geländewagen mit 170 R14 zu fahren. So ähnlich halt. Ich dachte am Anfang das ist Verarschung. Sorry.
Wenn du aus Gewichtsgründen auf eine Steckachse verzichten willst, dann schau dich überhaupt nach einer leichteren Gabel um, mit weniger Federweg.
Abgesehen davon: Die 400 Gramm Mehrgewicht kann ich nicht nachvollziehen. Denn eine Steckachse mit 150mm Länge D=20mm und 10mm Bohrung und einem Bund mit D=30 und Breite=5mm kommt bei mir auf 104 Gramm. Zusammen mit den etwas größeren Ausfallenden, Lagern und Nabenkörper kann ich mir nicht vorstellen, daß es mehr als 200 Gramm werden.
Wenn du das noch mit dem Zugewinn an Steifigkeit aufrechnest, dann würd´ ich die Steckachse einer normalen Achse immer vorziehen, ausgenommen Rennrad, XC-Race und Stadtgurken.
Wenn du aus Gewichtsgründen auf eine Steckachse verzichten willst, dann schau dich überhaupt nach einer leichteren Gabel um, mit weniger Federweg.
Abgesehen davon: Die 400 Gramm Mehrgewicht kann ich nicht nachvollziehen. Denn eine Steckachse mit 150mm Länge D=20mm und 10mm Bohrung und einem Bund mit D=30 und Breite=5mm kommt bei mir auf 104 Gramm. Zusammen mit den etwas größeren Ausfallenden, Lagern und Nabenkörper kann ich mir nicht vorstellen, daß es mehr als 200 Gramm werden.
Wenn du das noch mit dem Zugewinn an Steifigkeit aufrechnest, dann würd´ ich die Steckachse einer normalen Achse immer vorziehen, ausgenommen Rennrad, XC-Race und Stadtgurken.