2003-04-22, 14:00
hm nur ein tip zur Sys 17.
ein freund von mir hat die auch. er fährt sie an seinem Rad mit einer DT Swiss FR nabe.
er hatte das problem dass der bremssattel bei vollbremsungen die speichen leicht berührt hat.
war dann doch ein wenig unangenehm.
die lösung hierfür war ein spacer von magura den du zwischen scheibe und nabe reinmachst. kostet nicht viel, is recht präzise gefertigt (also keine probleme mit einer unrund laufenden scheibe) den spacer halte ich für eine bessere lösung als simple beilagscheiben weil er konstant gleich dick ist, im gegensatz zu beilagscheiben ausm baumarkt.
und entferne die fixierungsschraube an der VR bremsen des is nix.
ahja achte auch darauf das die schrauben zur befestigung des bremssattels lang genug sind, wenn du soviel spacer brauchst.
ein freund von mir hat die auch. er fährt sie an seinem Rad mit einer DT Swiss FR nabe.
er hatte das problem dass der bremssattel bei vollbremsungen die speichen leicht berührt hat.
war dann doch ein wenig unangenehm.
die lösung hierfür war ein spacer von magura den du zwischen scheibe und nabe reinmachst. kostet nicht viel, is recht präzise gefertigt (also keine probleme mit einer unrund laufenden scheibe) den spacer halte ich für eine bessere lösung als simple beilagscheiben weil er konstant gleich dick ist, im gegensatz zu beilagscheiben ausm baumarkt.
und entferne die fixierungsschraube an der VR bremsen des is nix.
ahja achte auch darauf das die schrauben zur befestigung des bremssattels lang genug sind, wenn du soviel spacer brauchst.