2003-04-24, 01:17
tach,
kupferpaste gibbet bei jedem motorradhändler oder bei den "discountern" louis und polo.
ich kenne das nur vom motorrad, dort muss man beim bremsbelagwechsel eine dünne schicht auf die rückseite(
) des belages und auf die beiden seiten der "belaghalterungsplatte"(
) auftragen. dies dient aber mehr dazu (beim motorrad), dass sich der belag nicht verkantet und/oder sich im sattel festfrisst.
gruss
basTelwasTel
kupferpaste gibbet bei jedem motorradhändler oder bei den "discountern" louis und polo.
ich kenne das nur vom motorrad, dort muss man beim bremsbelagwechsel eine dünne schicht auf die rückseite(
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
gruss
basTelwasTel