2003-04-24, 18:06
Zitat: it einer Schlichtpfeile Hieb 3 mit 150 er Blatt die Kanten des Bremsbelagstoffes in einem 45 Grat Winkel anfasen.
Für Perfektionisten: Mit einer Nadelpfeile einen 2mm Radius dranfeilen.
![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)
![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)
![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)
Also ich würde keinen 2mm Radius dranpfeilen, sondern die Kante parabelförmig mit der Belagsfläche verlaufen lassen. Das ganze muß natürlich auf einer computergesteuerten Laserschneidanlage erfolgen (150er Schleifpapier tut´s auch) oder du bringst es zum Händler.
![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)
![[Bild: mrblue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrblue.gif)
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
Am besten ist aber Öl auf die Beläge, dann bremst zwar nichts mehr, es quietscht aber auch nicht..
![[Bild: mrpurple.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrpurple.gif)
Und jetzt wieder ernsthaft:
Was du wirklich machen kannst ist im Produkte und Technik Board schon x-Mal erklärt worden.
Bremssattel parallel ausrichten, Lackreste und Grate entfernen, Bremsscheibe richtig anziehen, etc...
Das Anfasen der Beläge kannst auch probieren. Dazu nimmst du nicht die Nagelpfeile deiner Mami, weil sonst sitzt du übermorgen immer noch da und du hast einen leichten Konflikt mit einer deiner Erziehungsberechtigten. Glaub aber sowieso nicht, daß das was bringt, außer eine Verringerung der Bremsfläche..