2002-01-04, 16:14
Das ist korrekt, es besteht beim Reibwert &
Scheibendurchmesser ein indirekter Zusammenhang,
wie du richtig sagst, hat die grössere Scheibe
eine bessere Wärmeabfuhr, also verädert sich der
Reibwert weniger bei Erwärmung, wobei eine kleine
Scheibe mit mehr "Speck" drann die aus gutem Material
besteht, sich genauso verhält, zBsp. alle Hayes Scheiben
sind meistens blau angelaufen im direkten Vergleich
zu anderen Produkten.
Man muss unterscheiden zwischen, Bremsverzögerung
in m/s2 und dem Bremsmoment ! Beim ersten sind der
wie gesagt Bremsdruck und Reibwert entscheident, beim
zweiten kommt zur Bremskraft der Hebelarm ins Spiel,
also ist wie von einigen angemerkt der Raddurchmesser
entscheident. Das dritte ist die max. Abbremsung das ist
dann ein zusammenspiel sämtllicher Kompenenten plus was
gerne vergessen wird Reibwert Reifen / Boden, Gewicht,
Schwungmasse am Rad etc.
Scheibendurchmesser ein indirekter Zusammenhang,
wie du richtig sagst, hat die grössere Scheibe
eine bessere Wärmeabfuhr, also verädert sich der
Reibwert weniger bei Erwärmung, wobei eine kleine
Scheibe mit mehr "Speck" drann die aus gutem Material
besteht, sich genauso verhält, zBsp. alle Hayes Scheiben
sind meistens blau angelaufen im direkten Vergleich
zu anderen Produkten.
Man muss unterscheiden zwischen, Bremsverzögerung
in m/s2 und dem Bremsmoment ! Beim ersten sind der
wie gesagt Bremsdruck und Reibwert entscheident, beim
zweiten kommt zur Bremskraft der Hebelarm ins Spiel,
also ist wie von einigen angemerkt der Raddurchmesser
entscheident. Das dritte ist die max. Abbremsung das ist
dann ein zusammenspiel sämtllicher Kompenenten plus was
gerne vergessen wird Reibwert Reifen / Boden, Gewicht,
Schwungmasse am Rad etc.