2003-05-04, 14:31
Also bei mir sorgt Nassrasieren für wesentlich weniger Hautirritationen als Trockenrasieren. Vorausgesetzt die Klinge ist ordentlich scharf und ich laß den Schaum gut einwirken.
Außerdem wird's mit dem elektrischen Rasierer nicht wirklich sauber, den kann ich nur nehmen wenn ich mich täglich rasiere. Aber wenn ich mich mal ein Wochenende nicht rasiert habe, oder wirklich gut rasiert sein will, dann führt kein Weg am Nassrasierer vorbei.
Beim Nassrasierer sind mir die Wilkinson lieber als die Gillette, weil die Klingen flexibler gelagert sind. Dadurch wird der Anpressdruck auf der Haut gleichmäßiger verteilt. Jetzt verwende ich den FX Diamond, da biegen sich die Klingen sogar.
Am ärgsten sind aber die BIC-Einwegrasierer, wenn ich mich mit denen rasiere, schau ich aus wie Freddy Krüger![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)
Statt dem Aftershave kannst Dir nach dem Rasieren das Gesicht auch mit einer milden Reinigungslotion waschen und dann Creme auftragen. Das ist schonender als die meisten After Shave.
Außerdem wird's mit dem elektrischen Rasierer nicht wirklich sauber, den kann ich nur nehmen wenn ich mich täglich rasiere. Aber wenn ich mich mal ein Wochenende nicht rasiert habe, oder wirklich gut rasiert sein will, dann führt kein Weg am Nassrasierer vorbei.
Beim Nassrasierer sind mir die Wilkinson lieber als die Gillette, weil die Klingen flexibler gelagert sind. Dadurch wird der Anpressdruck auf der Haut gleichmäßiger verteilt. Jetzt verwende ich den FX Diamond, da biegen sich die Klingen sogar.
Am ärgsten sind aber die BIC-Einwegrasierer, wenn ich mich mit denen rasiere, schau ich aus wie Freddy Krüger
![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)
Statt dem Aftershave kannst Dir nach dem Rasieren das Gesicht auch mit einer milden Reinigungslotion waschen und dann Creme auftragen. Das ist schonender als die meisten After Shave.