2002-01-09, 02:01
He was soll der beleidingende Scheiss ? Hast du irgendwie
Minderwertgkeitskomplexe oder was, das du mich als Kuh
titulierst (Übrigens mit H wie Hirni geschrieben)
In deinen letzten Post hast du geschrieben:
" Und das beim praktischen Beispiel von einem Rm9 der Dämpfer entlastet wird indem er über eine Hebelage angesteuert wird und auf die art sogar noch ein größeres Übesetzungverhältnis dazu erhält..."
Hier hast du deutlich geschrieben das durch die Hebelanlage
das Bike ein grösseres Übersetzungsverhältniss erhält.
Das ist aber falsch, die Hebelanlage reduziert noch erhöht
sie das Übersetzungsverhältnis bei gleichbleibendem Federweg.
Ziel ist es immer das Verhältnis klein zu halten, um die
Dämpferperformance zu verbessern. Darum hatte ich
angenommen, das du in der korrekten Annahme warst, dass
das umgekehrte hier der Fall ist (Reduktion der Übersetzung)
aber das scheint ja defintiv nicht der Fall zu sein, nach
deiner vielsagenden Antwort:
"Warum soll ich anehmen das sich das Übersetzungsverhältnis reduziert(also der Weg nach unten) bei eienr Hebelage"
Bevor du noch ganz euphorisch wirst, ich habe nie über
die Entstehungsgeschichte des unglaublichen Federwegs
geschrieben, sondern nur gesagt wie das Übersetzungsverhältnis
entsteht. Dabei ist's wirklich sc...egal wie lang oder breit
dein Hinterbau ist.
Minderwertgkeitskomplexe oder was, das du mich als Kuh
titulierst (Übrigens mit H wie Hirni geschrieben)
In deinen letzten Post hast du geschrieben:
" Und das beim praktischen Beispiel von einem Rm9 der Dämpfer entlastet wird indem er über eine Hebelage angesteuert wird und auf die art sogar noch ein größeres Übesetzungverhältnis dazu erhält..."
Hier hast du deutlich geschrieben das durch die Hebelanlage
das Bike ein grösseres Übersetzungsverhältniss erhält.
Das ist aber falsch, die Hebelanlage reduziert noch erhöht
sie das Übersetzungsverhältnis bei gleichbleibendem Federweg.
Ziel ist es immer das Verhältnis klein zu halten, um die
Dämpferperformance zu verbessern. Darum hatte ich
angenommen, das du in der korrekten Annahme warst, dass
das umgekehrte hier der Fall ist (Reduktion der Übersetzung)
aber das scheint ja defintiv nicht der Fall zu sein, nach
deiner vielsagenden Antwort:
"Warum soll ich anehmen das sich das Übersetzungsverhältnis reduziert(also der Weg nach unten) bei eienr Hebelage"
Bevor du noch ganz euphorisch wirst, ich habe nie über
die Entstehungsgeschichte des unglaublichen Federwegs
geschrieben, sondern nur gesagt wie das Übersetzungsverhältnis
entsteht. Dabei ist's wirklich sc...egal wie lang oder breit
dein Hinterbau ist.