2002-01-09, 03:35
also schalt mal einen GAng zurück und lies bevor du irgendwie was in den falschen HAls bekommst, ich hab nie was von Kuh oder sonstwas geschrieben, ich hab mich verschrieben, sieht man vielleicht wenn man die ganzen Fehler anschaut, abba vielleicht nicht offensichtlich genug. Ich entschuldige mich wenn du das fälschlicherweise so verstanden hast, abba dein Ausbruch an scheint auch nicht allein von meiner Dummheit ausgelöst, wobei ich bei meiner Wortwahl etwas vorsichtig bin bei Leuten die sich an einem Tippfehler aufhängen.
Du scheinst ja extrem sauer auf mich zu sein weil ich deine Bremsentheorie von einer Kohlefaser-Scheibe von AMG als Märchen geoutet hab, abba blaib sachlich und beschimpf mich oder andere nicht, hier geht es allgemein umgänglich aber nicht unfreundlich zu.
Und zum RM schau dir die Hebel von RM6/7/9 an dann wirst du beim RM6/7 erkennen das alles gleich ist(Dämpfer, Hauptrahmen und Hinterbau) mit dem Detail das die Hebel beim RM7 etwas größer sind und deshalb dann etwas mehr Federweg herausholen. OK, ein Rm9 is keinesfalls absolut identisch im Vergleich zu einem Rm6 aber man erkennt die starke Systemähnlichkeit.
Und meine Frage(ist keine Antwort, da mit Fragezeichen, abba man kannn auch das meinetwegen als Antwort gelesen lassen, schließlich versuche ich nur präzise zu sein und nicht hirnimäßig) du schreibst selbst das das ich wahrscheinlich annehme das sich der Federweg reduziert, und ich frage warum ich das annehmen soll.
Und vielleicht drücke ich mich nicht genau genug für dich aus, Umlenkhebel mein ich mit Hebelage eigentlich auch, abba ich schreib des nicht imma, mags FAulheit mags Dummheit sein, abba das du so rummreitest scheinst du ja eine Expertin ohne Gleichen zu sein, oder worauf begründest du dein Allwissen?
Mit meiner "vielsagenden Antwort" sage ich: Warum soll sich das Verhältnis zwischen Dämpferhup und Federweg reduzieren(also der schlußendliche Weg den das Hinterrad nach oben oder das Tretlager nach unten tut) bei einer Anlenkung des Dämpfers durch einen oder mehrere Hebel???
Warum soll ich dies annehmen??
Und um das Thema erneut allgemein aufzurollen registrierte User haben einen besseren Stand weil man sie z.B. pesönlich anschreiben könnte um mit ihnen über so was zu reden. Aber wer sich nicht mit diesem Forum identifizieren möchte solls lassen, allerdings soll derjenige auch solche vermehrten Angriffe auf registrierte User, damit meine ich nicht nur mich...z.b. Dirty Rider FC, wirlich mal lassen, weil des gibt nur Unfrieden und schafft Rivalitäten bei den Usern unter sich, vielleicht das erklärte Ziel solcher User
Und nochmal das speziell du MILENA das liest, ich hab mich vertippt, vermutlich hab ich zweimal du geschrieben und bei der Schlußzensur falsch gelesen, egal wie es war, es war nicht als Beleidigung oder Anrede für dich gemeint. Hoffe das du dies verstehst...außerdem muß man dazu sagen das ich viele Leute hier vertippen oder Abkürzungen benutzen, nicht nur ich
BLAU MACHT GLÜCKLICH
Du scheinst ja extrem sauer auf mich zu sein weil ich deine Bremsentheorie von einer Kohlefaser-Scheibe von AMG als Märchen geoutet hab, abba blaib sachlich und beschimpf mich oder andere nicht, hier geht es allgemein umgänglich aber nicht unfreundlich zu.
Und zum RM schau dir die Hebel von RM6/7/9 an dann wirst du beim RM6/7 erkennen das alles gleich ist(Dämpfer, Hauptrahmen und Hinterbau) mit dem Detail das die Hebel beim RM7 etwas größer sind und deshalb dann etwas mehr Federweg herausholen. OK, ein Rm9 is keinesfalls absolut identisch im Vergleich zu einem Rm6 aber man erkennt die starke Systemähnlichkeit.
Und meine Frage(ist keine Antwort, da mit Fragezeichen, abba man kannn auch das meinetwegen als Antwort gelesen lassen, schließlich versuche ich nur präzise zu sein und nicht hirnimäßig) du schreibst selbst das das ich wahrscheinlich annehme das sich der Federweg reduziert, und ich frage warum ich das annehmen soll.
Und vielleicht drücke ich mich nicht genau genug für dich aus, Umlenkhebel mein ich mit Hebelage eigentlich auch, abba ich schreib des nicht imma, mags FAulheit mags Dummheit sein, abba das du so rummreitest scheinst du ja eine Expertin ohne Gleichen zu sein, oder worauf begründest du dein Allwissen?
Mit meiner "vielsagenden Antwort" sage ich: Warum soll sich das Verhältnis zwischen Dämpferhup und Federweg reduzieren(also der schlußendliche Weg den das Hinterrad nach oben oder das Tretlager nach unten tut) bei einer Anlenkung des Dämpfers durch einen oder mehrere Hebel???
Warum soll ich dies annehmen??
Und um das Thema erneut allgemein aufzurollen registrierte User haben einen besseren Stand weil man sie z.B. pesönlich anschreiben könnte um mit ihnen über so was zu reden. Aber wer sich nicht mit diesem Forum identifizieren möchte solls lassen, allerdings soll derjenige auch solche vermehrten Angriffe auf registrierte User, damit meine ich nicht nur mich...z.b. Dirty Rider FC, wirlich mal lassen, weil des gibt nur Unfrieden und schafft Rivalitäten bei den Usern unter sich, vielleicht das erklärte Ziel solcher User
Und nochmal das speziell du MILENA das liest, ich hab mich vertippt, vermutlich hab ich zweimal du geschrieben und bei der Schlußzensur falsch gelesen, egal wie es war, es war nicht als Beleidigung oder Anrede für dich gemeint. Hoffe das du dies verstehst...außerdem muß man dazu sagen das ich viele Leute hier vertippen oder Abkürzungen benutzen, nicht nur ich
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/tongue.gif)
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/tongue.gif)