2003-05-13, 12:01
Mir gefallen diese Rahmen überhaupt nicht, weil meiner Meinung nach das Rahmenkonzept veraltet ist.
Lange Schwinge, hoher Drehpunkt, kleine Lager, hohe Belastung für Dämpfer.
Das offensichtliche Konzept von Orange: Kauf dir die besten Fahrer und das 222 verkauft sich schon irgenwie.
Ist der Hinterbau wirklich nur mit den 2 Mickey-Maus Lagern gelagert - des muss ja ordentlich flexen bei der langen Schwinge?
Wie lange wird das der 5th element überstehen ?
Wo liegt der Schwerpunkt von dem Radl?
Wie wird sich das Radl wohl in engen Anliegern umlegen lassen (a la Schladming)?
Baue einen 5th element in ein Uralt Sintesi - und du wirst (bis auf den geringeren Federweg, weil der Dämpfer nicht so lang sein kann)wahrscheinlich kaum einen Unterschied in der Performance merken (bis auf dass das Sintesi eine progressive Hebelanlenkung hatte und die Umlenkung zusätzlich die Schwinge stützt).
Klärt mich auf - falss meine Annahmen falsch sind !
G.
Lange Schwinge, hoher Drehpunkt, kleine Lager, hohe Belastung für Dämpfer.
Das offensichtliche Konzept von Orange: Kauf dir die besten Fahrer und das 222 verkauft sich schon irgenwie.
Ist der Hinterbau wirklich nur mit den 2 Mickey-Maus Lagern gelagert - des muss ja ordentlich flexen bei der langen Schwinge?
Wie lange wird das der 5th element überstehen ?
Wo liegt der Schwerpunkt von dem Radl?
Wie wird sich das Radl wohl in engen Anliegern umlegen lassen (a la Schladming)?
Baue einen 5th element in ein Uralt Sintesi - und du wirst (bis auf den geringeren Federweg, weil der Dämpfer nicht so lang sein kann)wahrscheinlich kaum einen Unterschied in der Performance merken (bis auf dass das Sintesi eine progressive Hebelanlenkung hatte und die Umlenkung zusätzlich die Schwinge stützt).
Klärt mich auf - falss meine Annahmen falsch sind !
G.