2003-05-14, 20:03
Die beiden Rahmen geben sich nicht viel. Ich bin glücklicher Besitzer eines Tazer FS und kann sagen, dass mich noch kein Bike so viel weiter gebracht hat. Der Rahmen hat die perfekte Geometrie und Federung für ein DS-Fully. Allerdings muss man schon sagen, dass das Tazer nur angebrachte Belastungen erträgt, Drops vom Garagendach oder ähnliches sind Tabu! Also Augen auf beim Gebrauchtkauf. Aber für Dual gibts in meinen Augen nix besseres, einziger Schwachpunkt sind die 6mm-Dämpferbolzen, die verbiegen regelmässig, ich habe eine ganze Schachtel voll...Ausserdem ist ein Intense optisch halt ne Sensation, wenn man all die Frästeile anschaut ![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Ein Specialized SX konnte ich kürzlich vergleichen. Im groben ja dasselbe, ist es halt noch nicht ganz so ausgereift. Der Rahmen ist ein gutes Stück höher als ein Tazer, was stören kann. Der Hinterbau ist derselbe und funktioniert dementsprechen gleich perfekt. Ausserdem fährt sich das SX nicht ganz so spielerisch, frage mich aber nicht, wieso.
Ich würde also sagen, wenn das Tazer aus guten Händen stammt, nimm es! Falls der Rahmen Spuren unsachgemässer Behandlung hat (den Rahmen auf jeden Fall nach Rissen absuchen, speziell am Hinterbau), der Verkäufer nicht gerade vertrauenserweckend ist, eher das SX.
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Ein Specialized SX konnte ich kürzlich vergleichen. Im groben ja dasselbe, ist es halt noch nicht ganz so ausgereift. Der Rahmen ist ein gutes Stück höher als ein Tazer, was stören kann. Der Hinterbau ist derselbe und funktioniert dementsprechen gleich perfekt. Ausserdem fährt sich das SX nicht ganz so spielerisch, frage mich aber nicht, wieso.
Ich würde also sagen, wenn das Tazer aus guten Händen stammt, nimm es! Falls der Rahmen Spuren unsachgemässer Behandlung hat (den Rahmen auf jeden Fall nach Rissen absuchen, speziell am Hinterbau), der Verkäufer nicht gerade vertrauenserweckend ist, eher das SX.