2003-05-16, 18:54
![[Bild: icon_question.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_question.gif)
ich glaube, du verstehst nicht das gleiche wie ich unter dem Wort "Klassiker".
Klassiker bedeutet für mich ein Radl, das vorher noch nie dagewesen war (Innovation)und in SEINER Zeit eine zeitlang im DH erfolgreich war.
Cannondale: erster DH-Eingelenker und Doppelbrückengabel, auch der Preis war damals ein Rekord: 64.000 ATS;
GT LTS DH: brauch ma gar net reden (Vouilloz),
ebenso rekordverdächtige Preise: 50.000 ATS fürn Rahmen
Sintesi: die ersten längeren Federwege (10cm vo/14cm hi)
mit traumhaftem Ansprechen (Marzocchi Bomber+Marz Dämpfer) und v.a. bezahlbar fürn Hobbyfahrer
HC WARP: ja im Jahr 1997 war das die Sensation schlechthin: über 20cm Federweg und meiner Meinung nach die erste echte DH-Geometrie.
Tomac: sah ich das erste Mal 1998 in Kaprun mit Tomac als Fahrer - hat übrigens Kaprun auch damit gewonnen. Vom Design her (Box-Rahmen, Bremsmomentabstützung)absolut innovativ zu der Zeit.
In der Zeit zwischen 1998 und 2000 bin ich nicht aktiv DH gefahren -daher fehlen natürlich einige Klassiker aus der Zeit wie z.B. Intense oder die Konas Stab/Stinky (?), wobei ich die Konas eher wegen ihrer Hässlichkeit als Klassiker bezeichenen will.