2003-05-19, 00:00
Der Grund warum ich nachgefragt habe: Ich wollte eine Erklärung.. ![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Aber nachdem die nicht erfolgt ist, ein kleiner Ausflug in die Physik.
Voraussetzung für nicht blockieren der Räder ist zumindest eine gleich große Haftreibungskraft zwischen Reifen und Fahrbahn wie die Bremskraft, die am Umfang der Räder angreift.
Fbrems = Fnormal * µhg
Wobei ich µhg jetzt einfach Haftgrenzbeiwert nenne.
µhg = Fbr / Fnormal -> da bekanntlich die Haftreibungszahl nicht größer als 1 sein kann, blockieren die Räder bei einem µhg > 1
Das ist das was du wahrscheinlich mit 1g verwechselt hast.
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Aber nachdem die nicht erfolgt ist, ein kleiner Ausflug in die Physik.
Voraussetzung für nicht blockieren der Räder ist zumindest eine gleich große Haftreibungskraft zwischen Reifen und Fahrbahn wie die Bremskraft, die am Umfang der Räder angreift.
Fbrems = Fnormal * µhg
Wobei ich µhg jetzt einfach Haftgrenzbeiwert nenne.
µhg = Fbr / Fnormal -> da bekanntlich die Haftreibungszahl nicht größer als 1 sein kann, blockieren die Räder bei einem µhg > 1
Das ist das was du wahrscheinlich mit 1g verwechselt hast.