2003-05-31, 13:36
Der entscheidende Punkt ob Eingelenker oder Viergelenker ist normal nicht die Umlenkung (die kann auch ein sehr gut eingestellter Dämpfer ausgleichen - umgekehrt bringt eine schlechte Umlenkung auch nix,)
Entscheidend ist vielmehr, ob die Hinterachse an der Kettenstrebe direkt befestigt ist, oder über ein Gelenk (Horst-Link) an der "Sitzstrebe"
Z.B. sind die Kona auch keine Viergelenker, sondern Eingelenker mit Umlenkung.
Aber ich gebe dir Recht, mit einer sinnvollen Umlenkung kann man sehr viel rausholen. Am Anfang super Ansprechverhalten und gegen Ende hin sehr progressiv.
Aber mit einen Dämpfer, der Low- und Highspeed-Dämpfung unterscheidet, kann man das noch weiter verbessern. Bei den schnellen, kleinen Schlägen ist er schön weich und spricht super an. Bei den großen ist er härter. Ist quasi wie ein Progressiver Dämpfer, der aber auch Wiegetritt hart ist. (So stell ich mir das zumindest in der Theorie vor, wie das in der Praxis funktioniert, weiß ich net genau. Vom Hörensagen funktioniert das aber scheinbar wirklich.)
Entscheidend ist vielmehr, ob die Hinterachse an der Kettenstrebe direkt befestigt ist, oder über ein Gelenk (Horst-Link) an der "Sitzstrebe"
Z.B. sind die Kona auch keine Viergelenker, sondern Eingelenker mit Umlenkung.
Aber ich gebe dir Recht, mit einer sinnvollen Umlenkung kann man sehr viel rausholen. Am Anfang super Ansprechverhalten und gegen Ende hin sehr progressiv.
Aber mit einen Dämpfer, der Low- und Highspeed-Dämpfung unterscheidet, kann man das noch weiter verbessern. Bei den schnellen, kleinen Schlägen ist er schön weich und spricht super an. Bei den großen ist er härter. Ist quasi wie ein Progressiver Dämpfer, der aber auch Wiegetritt hart ist. (So stell ich mir das zumindest in der Theorie vor, wie das in der Praxis funktioniert, weiß ich net genau. Vom Hörensagen funktioniert das aber scheinbar wirklich.)