2003-06-10, 00:41
Das Problem bei Luftfederungssystemen ist das meist höhere Losbrechmoment.
Dafür sind sie leichter![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Bei den Gabeln haben einige Hersteller auch Damenmodelle im Angebot, die bereits weicher abgestimmt geliefert werden und zum Teil auch leichter gebaut sind.
Und bei Komplettbikes sind die Damenmodelle meist auch von Haus aus weicher abgestimmt, haben schmälere Lenker, kürzere Vorbauten und breitere Sättel.
Wirklich problematisch ist's nur im DH-Sport. Da ist ja mittlerweile die Boxxer die leichteste der Gabeln, und die wiegt ja auch um die 3kg.
Für die Damen ist's echt blöd, dass Marzocchi die Jr. und Super T so aufgemotzt hat.
Dafür sind sie leichter
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Bei den Gabeln haben einige Hersteller auch Damenmodelle im Angebot, die bereits weicher abgestimmt geliefert werden und zum Teil auch leichter gebaut sind.
Und bei Komplettbikes sind die Damenmodelle meist auch von Haus aus weicher abgestimmt, haben schmälere Lenker, kürzere Vorbauten und breitere Sättel.
Wirklich problematisch ist's nur im DH-Sport. Da ist ja mittlerweile die Boxxer die leichteste der Gabeln, und die wiegt ja auch um die 3kg.
Für die Damen ist's echt blöd, dass Marzocchi die Jr. und Super T so aufgemotzt hat.