2003-06-10, 10:28
Oida, do geht jo doch noch wos. ![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
Da Nooxi hat vollkommen recht, es geht ums ganz "normale" biken.
Aber bis jetzt waren alle Anworten a Hilfe, DONKSCHE!
Ich bin bis jetzt zum Schluss kommen, dass ein Ladybike möglichst luftgefedert sein sollte, wegen den oben genannten Vorzügen.
Ausserdem ist der sattel sehr wichtig, Griffe und Bremsen ebenso.
Von der geometrie scheiden sich die geister, wenn auch nur oberflächlich. Viele Frauen sagen zwar, dass sie keine spezielle Damengeometrie brauchen, haben aber die kleinste rahmengrößeund kurze Vorbauten, wos donn zum Schluß eigentlich genau des Gleiche ist wie a "Lady geometrie“.
danke für die Bestätigung meiner Gedanken!
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
Da Nooxi hat vollkommen recht, es geht ums ganz "normale" biken.
Aber bis jetzt waren alle Anworten a Hilfe, DONKSCHE!
Ich bin bis jetzt zum Schluss kommen, dass ein Ladybike möglichst luftgefedert sein sollte, wegen den oben genannten Vorzügen.
Ausserdem ist der sattel sehr wichtig, Griffe und Bremsen ebenso.
Von der geometrie scheiden sich die geister, wenn auch nur oberflächlich. Viele Frauen sagen zwar, dass sie keine spezielle Damengeometrie brauchen, haben aber die kleinste rahmengrößeund kurze Vorbauten, wos donn zum Schluß eigentlich genau des Gleiche ist wie a "Lady geometrie“.
danke für die Bestätigung meiner Gedanken!