2003-06-10, 13:52
Jetzt hast mi aba schon a bissi falsch vastonden...
I hob gmant, dass die "ladygeometrie“ irgendwo schon an Sinn hod, aba a Lady geometrie zeichnet sich dadurch aus, dass des Oberrohr (bzw. Unterrohr) kürzeris als bei an ganz "normalen" MTB. Es san ned de Einkaufsradln mittn tiefen Einstieg gmeint! Es kommt eh fast aufs gleiche raus, ob ich a "normales" mit an ganz kurzen Vorbau fahr oder a Ladybike mit an normalen Vorbau. Des Normale mit dem kurzen Vorbau ist sicher besser zum bergabfahrn, dafür musst dich halt bergauf weiter firilahner. Mit dem Ladybike mit längerem Vorbau kannst hoid besser bergauf fahren, wobei der Abstand zwischen Sattel und Lenker aber der selbe ist.
Es geht nur darum, an, wenn auch nur kleinen, Sinn in der Ladygeometrie zu finden...
Oiso ned bes sein. Für Kritik bin i immer offen
Ausserdem: Den Größenwahnsinn haben wir eh nur wegen den Frauen
I hob gmant, dass die "ladygeometrie“ irgendwo schon an Sinn hod, aba a Lady geometrie zeichnet sich dadurch aus, dass des Oberrohr (bzw. Unterrohr) kürzeris als bei an ganz "normalen" MTB. Es san ned de Einkaufsradln mittn tiefen Einstieg gmeint! Es kommt eh fast aufs gleiche raus, ob ich a "normales" mit an ganz kurzen Vorbau fahr oder a Ladybike mit an normalen Vorbau. Des Normale mit dem kurzen Vorbau ist sicher besser zum bergabfahrn, dafür musst dich halt bergauf weiter firilahner. Mit dem Ladybike mit längerem Vorbau kannst hoid besser bergauf fahren, wobei der Abstand zwischen Sattel und Lenker aber der selbe ist.
Es geht nur darum, an, wenn auch nur kleinen, Sinn in der Ladygeometrie zu finden...
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
Oiso ned bes sein. Für Kritik bin i immer offen
Ausserdem: Den Größenwahnsinn haben wir eh nur wegen den Frauen
![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)