2003-06-15, 15:48
Servus Georg!
Du fährst 71° mit einem 40mm Vorbau? Auf welchem Bike?
Bei einem Slalom-Gerät mit extra-breitem Lenker und Sattel überm Hinterrad kann ich mir das ja eventl. vorstellen.
Aber bei einem "standard-Mädl-weitergabe-altbike" (CC-Lenker, hohe Lenkerposition auf Sattelniveau, eher großer Rahmen) find ich das echt unfahrbar. Wi schaut da Dein bike aus?
So wie ich dich kenne bist Du ja nicht gerade der, der sich an ein mieses Fahrverhalten einfach gewöhnt und dieses dann "perfekt" schimpft!![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
Kenne ja auch biker (und nicht einmal schlechte) die mit 130er Vorbau und komplett nach vorne gedrehtem (=überdrehtem) DH-Lenker auf ihrem Freerider sitzen (=effektive Vorbaulänge ca.160mm) und davon noch begeistert sind. Whuaaa!
Luftdämpfer: dir taugt die natürliche Progression eines Luftdämpfers? Ich halte genau diese Eigenschaft für das größte Problem. Entweder das Ding hat brutal viel SAG und Du nützt den FW aus oder der SAG ist sinnvoll und die Gabel ist bockhart. Mit den Negativkammern ist dieses Problem zwar weit nicht mehr so eklatant wie bei alten Systemen, aber trotzdem sind fast alle Federgabeln am Anfang butterweich und dann sehr ruppig (flache Kennlinie über 3/4 des Federwegs und dann brutaler Anstieg).
Hab zumindest noch keine Gabel in Händen gehabt die nur mit Luft funzt und trotzdem beim Anbremsen nicht extrem verhärtet. Auf flachen trails sicher kein Problem, aber im steilen Gelände mehr als ungut....
@cyberuhu: is eh quasi custom-made, da Flaschenhalter war ja net original drauf!!!
Und zum Thema Bikepark: Sei froh wenns net mitfahrt, sonst hast wieder einen großen Konkurrenten mehr auf der Strecke, hehe! Wenn da Start im Tal is schaust sowieso gegen si oid aus, whuahaha!
I würds sowieso besser finden wenn wir 2 mit dem biken aufhörn und nurmehr unsere besseren Hälften wie die Kampfhähne über die Pisten schicken, is jo a weit gemütlicher.![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
Du fährst 71° mit einem 40mm Vorbau? Auf welchem Bike?
Bei einem Slalom-Gerät mit extra-breitem Lenker und Sattel überm Hinterrad kann ich mir das ja eventl. vorstellen.
Aber bei einem "standard-Mädl-weitergabe-altbike" (CC-Lenker, hohe Lenkerposition auf Sattelniveau, eher großer Rahmen) find ich das echt unfahrbar. Wi schaut da Dein bike aus?
So wie ich dich kenne bist Du ja nicht gerade der, der sich an ein mieses Fahrverhalten einfach gewöhnt und dieses dann "perfekt" schimpft!
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
Kenne ja auch biker (und nicht einmal schlechte) die mit 130er Vorbau und komplett nach vorne gedrehtem (=überdrehtem) DH-Lenker auf ihrem Freerider sitzen (=effektive Vorbaulänge ca.160mm) und davon noch begeistert sind. Whuaaa!
Luftdämpfer: dir taugt die natürliche Progression eines Luftdämpfers? Ich halte genau diese Eigenschaft für das größte Problem. Entweder das Ding hat brutal viel SAG und Du nützt den FW aus oder der SAG ist sinnvoll und die Gabel ist bockhart. Mit den Negativkammern ist dieses Problem zwar weit nicht mehr so eklatant wie bei alten Systemen, aber trotzdem sind fast alle Federgabeln am Anfang butterweich und dann sehr ruppig (flache Kennlinie über 3/4 des Federwegs und dann brutaler Anstieg).
Hab zumindest noch keine Gabel in Händen gehabt die nur mit Luft funzt und trotzdem beim Anbremsen nicht extrem verhärtet. Auf flachen trails sicher kein Problem, aber im steilen Gelände mehr als ungut....
@cyberuhu: is eh quasi custom-made, da Flaschenhalter war ja net original drauf!!!
Und zum Thema Bikepark: Sei froh wenns net mitfahrt, sonst hast wieder einen großen Konkurrenten mehr auf der Strecke, hehe! Wenn da Start im Tal is schaust sowieso gegen si oid aus, whuahaha!
I würds sowieso besser finden wenn wir 2 mit dem biken aufhörn und nurmehr unsere besseren Hälften wie die Kampfhähne über die Pisten schicken, is jo a weit gemütlicher.
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)