2003-06-16, 00:07
Zitat: Bei großen Federwegen (das ist hinten >120 - 150mm und vorne >75mm kommt das System sehr schnell an seine physikalischen Grenzen, zumindest in der derzeitigen Bauform.
Liegt doch aber auch daran, dass die Luftdämpfer nur in kurzen Versionen mit wenig Hub verfügbar sind und (für größere Federwege) stark übersetzt werden -> hoher Luftdruck -> schnellerer Verschleiss, schlechtere Funktion. Aber an das Ansprechverhalten eines Stahlfederdämpfers kommen sie ja auch alleine wegen der großflächigen, enganliegenden Dichtungen nur schwer ran.
@Feuerlocke: Das du die Frage hier stellst hat nicht zufällig etwas mit dem Ladyspecial in der nächsten Ausgabe der bsn zu tun? edit: "Oiso, i muas grod was für Ladies machen, und es dat mi freun wenn mir da unserer weiblichen Forumsgenossen a bissl helfen. I bin jo ka frau, glaub i hoid..." wohl doch irgendwie.
@alle: Habt ihr eigentlich die schönen Bilder vom Norman in der aktuellen bsn gesehen?