2003-06-16, 16:47
seas,
alle informationen die mir bisher zu teil wurden, besagen, dass die saint gruppe ohne eigene bremshebel kommt!!! es sollen jedoch die bisherigen (und wohl auch zukuenftigen sprich dual control hebel) mit der saint bremse kompatibel sein. Sollte in der Theorie heissen, ein bremshebel von deore (natuerlich die hydraulische version), xt 4pot hebel und xtr hebel 2003 sollten kompatibel sein. Wobei ich ja schon sehr gespannt ist wie a) die preisgestaltung der gesamtgruppe respektive einzelkomponenten aussieht, b) es eine 'normale' hinterradnabe (without the mofo new derailleur standard) geben wird c) die marketingmassnahmen respektive targeting fuer die saint gruppe aussieht. In einer Pr aussendung wurden auch 'alpencrosser' die eine robuste gruppe moechten als zielgruppe genannt. Von meinem standpunkt ausgesehen versucht shimano mittels der saint gruppe einen 'qualitaetsstandard' fuer extreme freerider im OEM und aftermarket bereich zu etablieren. Zu vergleichen mit XTR gruppe im xc bereich oder branchenfremd mit dem ingredient branding von Intel. Es wird interessant sein zu sehen welche komplettgruppen premium freerider von Kona, Specialized oder Rocky Mountain 2004 und darueberhinaus verwenden werden.
salut thomas
alle informationen die mir bisher zu teil wurden, besagen, dass die saint gruppe ohne eigene bremshebel kommt!!! es sollen jedoch die bisherigen (und wohl auch zukuenftigen sprich dual control hebel) mit der saint bremse kompatibel sein. Sollte in der Theorie heissen, ein bremshebel von deore (natuerlich die hydraulische version), xt 4pot hebel und xtr hebel 2003 sollten kompatibel sein. Wobei ich ja schon sehr gespannt ist wie a) die preisgestaltung der gesamtgruppe respektive einzelkomponenten aussieht, b) es eine 'normale' hinterradnabe (without the mofo new derailleur standard) geben wird c) die marketingmassnahmen respektive targeting fuer die saint gruppe aussieht. In einer Pr aussendung wurden auch 'alpencrosser' die eine robuste gruppe moechten als zielgruppe genannt. Von meinem standpunkt ausgesehen versucht shimano mittels der saint gruppe einen 'qualitaetsstandard' fuer extreme freerider im OEM und aftermarket bereich zu etablieren. Zu vergleichen mit XTR gruppe im xc bereich oder branchenfremd mit dem ingredient branding von Intel. Es wird interessant sein zu sehen welche komplettgruppen premium freerider von Kona, Specialized oder Rocky Mountain 2004 und darueberhinaus verwenden werden.
salut thomas