2003-06-18, 13:03
Industrielager haben den Vorteil dass du sie nicht schmieren musst, da sie eine geschlossene Einheit bilden. Zwischen einem Innen- und einem Aussenring laufen die Kugeln oder Nadeln, die über Gummilippen an den Seiten abgedichtet sind. Bei normalen Kugellagern hast du halt jedes Teil einzeln, du musst sie richtig zusammensetzen, schmieren, richtig einstellen, nach längerem Betrieb reinigen und erneut schmieren... Industrielager schmierst du nur einmal oberflächlich mit Fett ein damit sie nicht festbacken und kannst sie dann eigentlich vergessen... Sie tun ihren Dienst und du hast (normalerweise) keine Sorgen damit. Wenn die doch mal kaputt gehn kannst du sie meist leicht austauschen, da das meist Normlager sind, die du in jedem Industriebedarf-laden kriegen solltest. Dabei am besten schon beim Kauf achten, dass es Normlager sind.
Ich würd auf jeden Fall einen Steuersatz mit Industrielagern kaufen!
Ich würd auf jeden Fall einen Steuersatz mit Industrielagern kaufen!