2003-06-25, 23:15
Das mit den 10m wird schon gehn denk ich. Du musst nur drauf achten dass das bike gut eintauchen kann, also nicht dass du grosse schaumgummistücke dranbaust oder so, denn sonst hauts dich mit dem kopf oder den weichteilen aufs rad.
wegen der oberflächenspannung brauchst du dir keine allzugrossen sorgen zu machen, die wird vom rad gebrochen.
schlauch zwischen die speichen klemmen ist wohl die beste lösung, aber nicht zuviel aufpumpen! nur genug dass das rad schwimmt (vorher ausprobieren)!
Andererseits gibts noch die möglichkeit dich ans bike zu schnüren (gefährlich!!) oder den schlauch an ne schnur zu binden und ihn dann loose mitfliegen zu lassen. das bike geht dann halt soweit unter wie die schnur lang ist. oder du legst dir den schlauch (angeschnürt am bike) um die taille oder über eine schulter, wird wohl auch gehn
wegen der oberflächenspannung brauchst du dir keine allzugrossen sorgen zu machen, die wird vom rad gebrochen.
schlauch zwischen die speichen klemmen ist wohl die beste lösung, aber nicht zuviel aufpumpen! nur genug dass das rad schwimmt (vorher ausprobieren)!
Andererseits gibts noch die möglichkeit dich ans bike zu schnüren (gefährlich!!) oder den schlauch an ne schnur zu binden und ihn dann loose mitfliegen zu lassen. das bike geht dann halt soweit unter wie die schnur lang ist. oder du legst dir den schlauch (angeschnürt am bike) um die taille oder über eine schulter, wird wohl auch gehn
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)