2003-06-28, 11:20
Hi (ich: Brokenparts)
das mit der Buchse ist eigenverschulden also nix. mit Garantie.
hab jetz im Shop nachgefragt ob die mir noch so ne Buchse besorgen können.
Mal schaun werden die mir bald sagen.
/ Möglich ist es.
------------
"Fivel":
Naja wenn deine Kurbel knarksen würd ich etz einfach mal alles der reihe nach ausbauen, gut gefettet wieder reindrehen (Innenlagergewinde würde schraubensicherung vertragen //// aber nur so weit ausen wie möglich ! Auf garkeinen fall das innenlager gewinde komplett (also nur zum rand)hin vollschmieren / gewinde müssen für schrauebsicherung fettfrei sein... Und noch n kleiner tipp: nimm fürs innenlager keine Hochfeste creme![[Bild: icon_smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_smile.gif)
schraubensicherung würde ich auf´s innenlager direkt auftragen.
(nicht in den rahmen auf´s gewinde, weil du ja dadurch des ZEug nach innen treiben würdest und dein innenlager mit viel spaß wieder rausbekommen würdest![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)
im rahmen selber kannst du n bishen fett auf´s gewinde schmieren (soweit vom rand entfernt, wie die schraubensicherung auf dem innenlager von der breite aufgetragen ist.
so ich glaub ich schrieb zu viel
das mit der Buchse ist eigenverschulden also nix. mit Garantie.
hab jetz im Shop nachgefragt ob die mir noch so ne Buchse besorgen können.
Mal schaun werden die mir bald sagen.
/ Möglich ist es.
------------
"Fivel":
Naja wenn deine Kurbel knarksen würd ich etz einfach mal alles der reihe nach ausbauen, gut gefettet wieder reindrehen (Innenlagergewinde würde schraubensicherung vertragen //// aber nur so weit ausen wie möglich ! Auf garkeinen fall das innenlager gewinde komplett (also nur zum rand)hin vollschmieren / gewinde müssen für schrauebsicherung fettfrei sein... Und noch n kleiner tipp: nimm fürs innenlager keine Hochfeste creme
![[Bild: icon_smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_smile.gif)
schraubensicherung würde ich auf´s innenlager direkt auftragen.
(nicht in den rahmen auf´s gewinde, weil du ja dadurch des ZEug nach innen treiben würdest und dein innenlager mit viel spaß wieder rausbekommen würdest
![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)
im rahmen selber kannst du n bishen fett auf´s gewinde schmieren (soweit vom rand entfernt, wie die schraubensicherung auf dem innenlager von der breite aufgetragen ist.
so ich glaub ich schrieb zu viel