2003-07-01, 11:21
Ich muß ehrlich gestehen daß ich vom Zivildienst nur das weis was andere mir erzählen, ich hab also nicht so den Einblick. Das mit den Krankenschwestern klingt jedenfalls logisch. Ich meinte auch weniger das Pflegen an sich, sondern eben das "Zur Hand gehen", Essen bringen, zum Arzt bringen, ausm Bett heben usw. Das hat ein Kumpel gemacht, ob da an Krankenschwestern gespart wurde kann ich nicht beurteilen.
Daß wir keine Angriffsarmee haben durften war eine zeitlang verständlich (das soll nicht heissen daß ich es gutheiße mir von den Siegermächten immer noch Vorschriften machen zu lassen!). Wir haben sie bei unserem langjährigen Auftrag auch nicht gebraucht, und ich denke auch nicht gewollt. Wehrpflichtige wären nicht zwangsläufig Kanonenfutter; man kann (wenn man sich bemüht) auch jetzt noch einiges soldatisches in der Wehrdienstzeit lernen. Und nötig wären sie gewesen; mit 200 000 Mann kann man keine hunderte Kilometer lange Grenze verteidigen, und seien sie auch noch so gut ausgebildet und ausgerüstet.
Wie gesagt, laß uns über diese Themen mal beim Bierchen am Lagerfeuer reden, das Schreiben wird mir auf Dauer zu mühsam![[Bild: mrblue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrblue.gif)
Gruß, Arnd
Daß wir keine Angriffsarmee haben durften war eine zeitlang verständlich (das soll nicht heissen daß ich es gutheiße mir von den Siegermächten immer noch Vorschriften machen zu lassen!). Wir haben sie bei unserem langjährigen Auftrag auch nicht gebraucht, und ich denke auch nicht gewollt. Wehrpflichtige wären nicht zwangsläufig Kanonenfutter; man kann (wenn man sich bemüht) auch jetzt noch einiges soldatisches in der Wehrdienstzeit lernen. Und nötig wären sie gewesen; mit 200 000 Mann kann man keine hunderte Kilometer lange Grenze verteidigen, und seien sie auch noch so gut ausgebildet und ausgerüstet.
Wie gesagt, laß uns über diese Themen mal beim Bierchen am Lagerfeuer reden, das Schreiben wird mir auf Dauer zu mühsam
![[Bild: mrblue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrblue.gif)
Gruß, Arnd