2003-07-02, 21:30
ich würd mich Tobias Meinung anschließen:
Bergauf macht es mehr spaß, je leichter das Bike ist. Und bergab müssen es keine 200mm sein.
Bergab bist mit einem FR zwar etwas langsamer, aber weniger Spaß machts deshalb auch net. Man könnte sogar sagen: Der Spaß runter dauert länger
;)
Und viele Stücke kannst eh nicht voll stehenlassen, weil zu unübersichtlich und evt. Wanderer auf der Strecke sind.
Mein Tip: Fully um die 130-150mm, vorne Z1 mit ECC und wichtig stabile Laufräder (521er oder 321) und dicke Reifen.
Fat Albert ist das mindeste, ich würde aber eher zu doppelwandigen Reifen raten, wie z.B. C24, Minnion, etc.
Bergauf auf 4 bar aufgepumpt rollen sie auch so halbwegs.
Bergauf macht es mehr spaß, je leichter das Bike ist. Und bergab müssen es keine 200mm sein.
Bergab bist mit einem FR zwar etwas langsamer, aber weniger Spaß machts deshalb auch net. Man könnte sogar sagen: Der Spaß runter dauert länger
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Und viele Stücke kannst eh nicht voll stehenlassen, weil zu unübersichtlich und evt. Wanderer auf der Strecke sind.
Mein Tip: Fully um die 130-150mm, vorne Z1 mit ECC und wichtig stabile Laufräder (521er oder 321) und dicke Reifen.
Fat Albert ist das mindeste, ich würde aber eher zu doppelwandigen Reifen raten, wie z.B. C24, Minnion, etc.
Bergauf auf 4 bar aufgepumpt rollen sie auch so halbwegs.