2003-07-07, 16:21
Irgendwie kann ich georg größtenteils zustimmen.
Das Innenlager demontiere ich aber so selten wie möglich, hat bei der Montage ja viel Schraubenkleber bekommen.
Für Kette und Schaltung hab ich ein Sprühfett, das fast flüssig aus der Dose kommt und an der Luft fest wird. Ansonsten reinige ich die Kette nur mechanisch.
Der Steuersatz bekommt von mir eine ordentliche Fettpackung um das Wasser abzuhalten (Industrielager), die untere Lagerschale schütze ich normalerweise mit einem Neopren-Verhüterli.
Mit dem Schwingenlager muss ich mich dieses Jahr das erste Mal auseinandersetzen, wahrscheinlich am Ende der Saison. Und die industriegelagerten Naben werden - wie ich mich kenne - wohl eher wenig Pflege erfahren.
Brunox kommt natürlich häufiger mal auf Gabel und Dämpferstange.
Das Innenlager demontiere ich aber so selten wie möglich, hat bei der Montage ja viel Schraubenkleber bekommen.
Für Kette und Schaltung hab ich ein Sprühfett, das fast flüssig aus der Dose kommt und an der Luft fest wird. Ansonsten reinige ich die Kette nur mechanisch.
Der Steuersatz bekommt von mir eine ordentliche Fettpackung um das Wasser abzuhalten (Industrielager), die untere Lagerschale schütze ich normalerweise mit einem Neopren-Verhüterli.
Mit dem Schwingenlager muss ich mich dieses Jahr das erste Mal auseinandersetzen, wahrscheinlich am Ende der Saison. Und die industriegelagerten Naben werden - wie ich mich kenne - wohl eher wenig Pflege erfahren.
Brunox kommt natürlich häufiger mal auf Gabel und Dämpferstange.