2003-07-07, 19:22
Etwas habe ich noch vergessen:
Gleitlager beim Dämpfer/Rahmen niemals schmieren, außer sie sind verschlissen. Dann ein möglichst hochviskoses Fett verwenden.
MoS2 oder Brunox auf Gabelholme und Dämpferschaft ist ok, solange es nur beim Rennen und auch vorsichtig (also nicht komplette Gabel oder Dämpfer einsprühen) gemacht wird.
Steuersatz hab´ ich vergessen, wurde aber schon gesagt.
An allen Stellen wo unbehandelter Stahl und Aluminium zusammenkommen, mit einer dünnen aber durchgehenden Fettschicht trennen. Dafür auch ein hochviskoses Fett nehmen. Falls selten zerlegt wird muß es ein Fett sein, das nicht zum austrocknen neigt.
Also zB: Alusattelstütze in Stahlrahmen, Alutretlagerschale in Stahlrahmen etc..
Gleitlager beim Dämpfer/Rahmen niemals schmieren, außer sie sind verschlissen. Dann ein möglichst hochviskoses Fett verwenden.
MoS2 oder Brunox auf Gabelholme und Dämpferschaft ist ok, solange es nur beim Rennen und auch vorsichtig (also nicht komplette Gabel oder Dämpfer einsprühen) gemacht wird.
Steuersatz hab´ ich vergessen, wurde aber schon gesagt.
An allen Stellen wo unbehandelter Stahl und Aluminium zusammenkommen, mit einer dünnen aber durchgehenden Fettschicht trennen. Dafür auch ein hochviskoses Fett nehmen. Falls selten zerlegt wird muß es ein Fett sein, das nicht zum austrocknen neigt.
Also zB: Alusattelstütze in Stahlrahmen, Alutretlagerschale in Stahlrahmen etc..