2002-01-29, 03:09
Hallo Noox,
eine Kamera mit einer sehr kurzen Auslöseverzögerung ist die Olympus E-100RS, hat zwar nur 1.5M Pixel, aber ein Zoom, welches einem KB-Zoom von 38-380mm entspricht und außerdem einen optischen Bildstabilisator hat.
Die Kamera macht bis zu 15 (!!) Bilder pro Sekunde und hat sogar eine Einstellung, in der die bis zu 15 letzten Bilder vor (!!!) dem Auslösen mit aufgenommen werden...Genial !!!
Die Kamera hat letztes Jahr neu 3500,- DM gekostet und wurde zuletzt für rund 1000,- DM überall angeboten. Ich weiß nicht, ob es noch welche gibt, aber im ebay bekommst Du auf jeden Fall noch welche.
Das mit den 1.5M Pixel ist eigentlich kein großer Nachteil, da Du aufgrund des großen Zoombereichs den passenden Ausschnitt schon bei der Aufnahme wählen kannst. Bei den meisten Digis muß man ja doch nachher noch Ausschneiden und da bleiben von den Orig. 3 MPixel auch nicht mehr viele übrig....
Das interessante ist sogar, daß das Objektiv nicht von schlechten Eltern ist, soll ein Lizenzbau von Canon sein.
Gruß
Oliver
(Nucleon #1)
eine Kamera mit einer sehr kurzen Auslöseverzögerung ist die Olympus E-100RS, hat zwar nur 1.5M Pixel, aber ein Zoom, welches einem KB-Zoom von 38-380mm entspricht und außerdem einen optischen Bildstabilisator hat.
Die Kamera macht bis zu 15 (!!) Bilder pro Sekunde und hat sogar eine Einstellung, in der die bis zu 15 letzten Bilder vor (!!!) dem Auslösen mit aufgenommen werden...Genial !!!
Die Kamera hat letztes Jahr neu 3500,- DM gekostet und wurde zuletzt für rund 1000,- DM überall angeboten. Ich weiß nicht, ob es noch welche gibt, aber im ebay bekommst Du auf jeden Fall noch welche.
Das mit den 1.5M Pixel ist eigentlich kein großer Nachteil, da Du aufgrund des großen Zoombereichs den passenden Ausschnitt schon bei der Aufnahme wählen kannst. Bei den meisten Digis muß man ja doch nachher noch Ausschneiden und da bleiben von den Orig. 3 MPixel auch nicht mehr viele übrig....
Das interessante ist sogar, daß das Objektiv nicht von schlechten Eltern ist, soll ein Lizenzbau von Canon sein.
Gruß
Oliver
(Nucleon #1)