2003-07-11, 22:32
also bei uns is österreich kostet das nachrüstkit inklusive einbau und längerer hülsen etc,.. 170 euronen für die 2001er(beim cyclopia in wien) unjd bei der 2002 er wars glaub ich eh serienmäßig aber cih weis ned obs bei allen serie war müsstets workshop gucken*fg*
ich frag mcih nur ob du das überhaupt machen sollest,.. bei nem freund is vor ner woche die feder bei nem drop oben bei der gabelbrücke rauskommen,.. ich hab irgendwie kein vertrauen in dies platik-gewinde stücke die da in cie feder gedreht werden![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)
und ich mein willst wirklcih vor jeder fu*** steigung absteigen den schrauben reindrehn raufahren oben absteigen wieder heruasdrehn,.. *uff* das is ma ja schon vom schreiben zbled
-da is mein eta bei der z1 dropoff viel gemütlciher unterm fahren hebel rüber und schwupps bist unten udn oben vieleicht ne sekunde stehen damit die gabel wieder neach oben kommt,.. udn wieder zu das teil ,.. funkt echt 1 A,.
ich frag mcih nur ob du das überhaupt machen sollest,.. bei nem freund is vor ner woche die feder bei nem drop oben bei der gabelbrücke rauskommen,.. ich hab irgendwie kein vertrauen in dies platik-gewinde stücke die da in cie feder gedreht werden
![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)
und ich mein willst wirklcih vor jeder fu*** steigung absteigen den schrauben reindrehn raufahren oben absteigen wieder heruasdrehn,.. *uff* das is ma ja schon vom schreiben zbled
-da is mein eta bei der z1 dropoff viel gemütlciher unterm fahren hebel rüber und schwupps bist unten udn oben vieleicht ne sekunde stehen damit die gabel wieder neach oben kommt,.. udn wieder zu das teil ,.. funkt echt 1 A,.
![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)