2003-07-15, 11:45
www.bike-box.de verkauft Proceed
@ Joshy
Ich würde mir mal das Rotwild RFR04 in S überlegen.
150 - 180 mm FW mit 5th Element
3750gr Rahemgewicht
in Größe S
430 mm Sitzrohr
555 mm effektives Oberrohr
432 mm Kettenstreben
schön Handlich und tourentauglich.
Das RFR03 hat um 2 mm kürzere Kettenstreben und 120 - 150 mm FW und ist ein halbes Kilo leichter.
Die 2 mm Kettenstrebe wirst unterm fahren aber nicht merken und das halbe Kilo ist auch zu verschmerzen.
Dachte die Geometrieunterschiede zwischen 03 und 04 wären größer.
Lenkwinkel ist ja einstellbar.
Behalte Dein Enduro, wart auf die Eurobike und spar bis nächsten Frühlung, und kauf Dir dann nen feinen DHler.![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)
In Dein Enduro steckst nen 200 mm langen Dämpfer, vielleicht paßt sogar ein 5th Element und dann hast ~ 150 mm FW. An der Geometrie ändert sich ja nicht viel, da der jetzige 195 mm lang ist und nen 5th fährt man ja mit sehr viel Sag. Dann hast ein Radl für Touren mit dem Weibchen und eins für Touren mit dem Bruderherz.
EDIT:
Das High Octane FR hat meiner Meinung nach das beste Fahrwerk und die Geometrie ist für mich genial. Hat aber keine komplett versenkbare Sattelstütze, was man eigentlich auch nicht braucht, wenn man sie kürzt und wiegt halt 1 Kilo mehr. Rahmen mit Dämpfer 4,8 kg.
@ Joshy
Ich würde mir mal das Rotwild RFR04 in S überlegen.
150 - 180 mm FW mit 5th Element
3750gr Rahemgewicht
in Größe S
430 mm Sitzrohr
555 mm effektives Oberrohr
432 mm Kettenstreben
schön Handlich und tourentauglich.
Das RFR03 hat um 2 mm kürzere Kettenstreben und 120 - 150 mm FW und ist ein halbes Kilo leichter.
Die 2 mm Kettenstrebe wirst unterm fahren aber nicht merken und das halbe Kilo ist auch zu verschmerzen.
Dachte die Geometrieunterschiede zwischen 03 und 04 wären größer.
Lenkwinkel ist ja einstellbar.
Behalte Dein Enduro, wart auf die Eurobike und spar bis nächsten Frühlung, und kauf Dir dann nen feinen DHler.
![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)
In Dein Enduro steckst nen 200 mm langen Dämpfer, vielleicht paßt sogar ein 5th Element und dann hast ~ 150 mm FW. An der Geometrie ändert sich ja nicht viel, da der jetzige 195 mm lang ist und nen 5th fährt man ja mit sehr viel Sag. Dann hast ein Radl für Touren mit dem Weibchen und eins für Touren mit dem Bruderherz.
EDIT:
Das High Octane FR hat meiner Meinung nach das beste Fahrwerk und die Geometrie ist für mich genial. Hat aber keine komplett versenkbare Sattelstütze, was man eigentlich auch nicht braucht, wenn man sie kürzt und wiegt halt 1 Kilo mehr. Rahmen mit Dämpfer 4,8 kg.