2003-07-16, 22:54
Hi,
Danke erst mal für eure Hilfe.
Ich hab den Hebel nun mal auseinander gebaut. Ich habe keinen Defekt an dem Habel entdeckt. Deshalb hab ich den anderen Hebel auch auseinander genommen und ich stellte fest, dass beide keine Fehler haben.
Nach längerer Betrachtung des Problems bin ich auf eine Lösung gekommen.
Der Knopf zum Drehn ist ja dazu da einen Hebel, ich sag mal so, zum Verschieben. Dieses Teil auf dass der rote Knopf draufgesteckt ist, ist so eine Art Stift mit einer Bohrung und in der Bohrung ist ein Gewinde. In diesen Stift wird nun ein Gegestück, auch so eine Art Stift hineingedreht. Dieser zweite Stift hat an seinem Ende eine Nut(siehe Beitrag von Roofus). Diese Nut dient als Führung für den Hebel, der den Druckpunkt der Bremse verändert.
Wenn man nun an diesem roten Knopf dreht wird der Druckpunkt härter(also dass die Bremse früh greift,ist hoffentlich verständlich) bzw. weicher. Durch das Drehn an dem Knopf wird der Stift mit der Nut nun nach außengeschoben(->eine Mutter wird von ner Schraube heruntergedreht) bzw. nach innen. Wenn der Druckpunkt hart sein soll, dann wird der Stift nach außen geschoben. Wenn man nun den Stift zu weit herausdreht(->max. härte des Druckpunktes) hat die Verbindung Stift 1 mit Stift 2 keine Festigkeit mehr, d.h. die Teile sind von einander getrennt und der Stift mit der Nut kann nun frei "herumfahren". Die Folge ist, dass der Hebel keinen Halt mehr hat und nach hinten rutscht und so der Druckpunkt flöten geht.
Ergebnis:
Ich denke meine Bremsbacken sind zu weit von der Felge entfernt.
Ich hoffe der Text ist verständlich. Bei fragen wendet euch an mich.
MfG
Skywalker
Danke erst mal für eure Hilfe.
Ich hab den Hebel nun mal auseinander gebaut. Ich habe keinen Defekt an dem Habel entdeckt. Deshalb hab ich den anderen Hebel auch auseinander genommen und ich stellte fest, dass beide keine Fehler haben.
Nach längerer Betrachtung des Problems bin ich auf eine Lösung gekommen.
Der Knopf zum Drehn ist ja dazu da einen Hebel, ich sag mal so, zum Verschieben. Dieses Teil auf dass der rote Knopf draufgesteckt ist, ist so eine Art Stift mit einer Bohrung und in der Bohrung ist ein Gewinde. In diesen Stift wird nun ein Gegestück, auch so eine Art Stift hineingedreht. Dieser zweite Stift hat an seinem Ende eine Nut(siehe Beitrag von Roofus). Diese Nut dient als Führung für den Hebel, der den Druckpunkt der Bremse verändert.
Wenn man nun an diesem roten Knopf dreht wird der Druckpunkt härter(also dass die Bremse früh greift,ist hoffentlich verständlich) bzw. weicher. Durch das Drehn an dem Knopf wird der Stift mit der Nut nun nach außengeschoben(->eine Mutter wird von ner Schraube heruntergedreht) bzw. nach innen. Wenn der Druckpunkt hart sein soll, dann wird der Stift nach außen geschoben. Wenn man nun den Stift zu weit herausdreht(->max. härte des Druckpunktes) hat die Verbindung Stift 1 mit Stift 2 keine Festigkeit mehr, d.h. die Teile sind von einander getrennt und der Stift mit der Nut kann nun frei "herumfahren". Die Folge ist, dass der Hebel keinen Halt mehr hat und nach hinten rutscht und so der Druckpunkt flöten geht.
Ergebnis:
Ich denke meine Bremsbacken sind zu weit von der Felge entfernt.
Ich hoffe der Text ist verständlich. Bei fragen wendet euch an mich.
MfG
Skywalker
![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/cool.gif)