2003-07-17, 12:12
Das Scott ist variabler. Du kannst den Federweg verstellen, ohne die Tretlagerhöhe zu beeinflussen.
Sitzdom und Lenkwinkel kannst auch dem Einsatzzweck anpassen.
Wennst Dir des Befestigungsteil der hinteren Dämpferaufnahme von High Octane DH holst und den längeren Dämpfer, hast max 240 mm FW und kannst je nach Einsatzzweck den Federweg von 140 - 240 mm wählen. 140 mm hinten und vorn die 178 mm der Boxxer is allerdings a Schmarrn, aber wer weiß obs nächsten Jahr nicht anstädinge Gabeln mit 150 - 200 mm FW gibt. z.B. ne ACT kannst im Federweg von 135 - 180 mm oder 180 - 240 mm einstellen. Is aber sakrisch teuer.
Die Trojana FR mit 135 - 180 mm bei 2,8 kg (lt. Hersteller) würde doch gut zu den 140 - 190 mm des Octane passen. Kostet allersings 1400 €
Pack ne Boxxer rein und hab Dein Spaß damit. Oder wart was die Eurobike an neuen Gabeln bringt. Gegen ein Bullit würde ich es nicht tauschen.
Mit dem Scott kannst Du mehr Einsatzbereiche sinnvoll abdecken. Wennst nur DH fahren willst, dann hohl Dir eher gleich nen V10.
Bau Dir ans Scott ne MRP E-LRP mit nem 26er und 38er Kettenblatt und hinten ne 11-34 Kassette. So kommst jeden Berg hoch und runter.
Wenn Du die Scott Sattelstütze und Lenker austausch kannst auch noch mal eingiges an Gewicht sparen, da die Teile richtig schwer sind.
Sitzdom und Lenkwinkel kannst auch dem Einsatzzweck anpassen.
Wennst Dir des Befestigungsteil der hinteren Dämpferaufnahme von High Octane DH holst und den längeren Dämpfer, hast max 240 mm FW und kannst je nach Einsatzzweck den Federweg von 140 - 240 mm wählen. 140 mm hinten und vorn die 178 mm der Boxxer is allerdings a Schmarrn, aber wer weiß obs nächsten Jahr nicht anstädinge Gabeln mit 150 - 200 mm FW gibt. z.B. ne ACT kannst im Federweg von 135 - 180 mm oder 180 - 240 mm einstellen. Is aber sakrisch teuer.
Die Trojana FR mit 135 - 180 mm bei 2,8 kg (lt. Hersteller) würde doch gut zu den 140 - 190 mm des Octane passen. Kostet allersings 1400 €
Pack ne Boxxer rein und hab Dein Spaß damit. Oder wart was die Eurobike an neuen Gabeln bringt. Gegen ein Bullit würde ich es nicht tauschen.
Mit dem Scott kannst Du mehr Einsatzbereiche sinnvoll abdecken. Wennst nur DH fahren willst, dann hohl Dir eher gleich nen V10.
Bau Dir ans Scott ne MRP E-LRP mit nem 26er und 38er Kettenblatt und hinten ne 11-34 Kassette. So kommst jeden Berg hoch und runter.
Wenn Du die Scott Sattelstütze und Lenker austausch kannst auch noch mal eingiges an Gewicht sparen, da die Teile richtig schwer sind.