2003-07-18, 11:42
Also erst mal zur Vorgeschichte: Mein Bruder und ich fahren ne Louise 2003. Und ungefähr zur gleichen Zeit nach dem Kauf haben wir Probleme damit bekommen. Der Druckpunkt war weg, um zu bremsen mußte man schon mehrmals pumpen, falls es überhaupt funktioniert hat.
Entlüften hat auch nix geholfen. Also sind wir auf die Idee gekommen einfach mal den Ausgleichsbehälter aufzufüllen wenn die Bremsbeläge ausgefahren sind. Und schau einer guck, sie funktioniert wieder perfekt. Also ist der Ausgleichsbehälter tatsächlich zu klein wenn man die Bremsbeläge normal wechseln will. Meine Beläge müßten halt bald mal getauscht werden. Dazu kommt ja noch dass der Behälter seine Löcher in der Nähe zum Lenker hat, wenn man die Bremsen also stark gekippt am Lenker montiert (mach ich gern!) kommt einfach kein Öl mehr in die Bremse rein.
Ich würd sowas mal unter Konstruktionsfehler anführen.
Entlüften hat auch nix geholfen. Also sind wir auf die Idee gekommen einfach mal den Ausgleichsbehälter aufzufüllen wenn die Bremsbeläge ausgefahren sind. Und schau einer guck, sie funktioniert wieder perfekt. Also ist der Ausgleichsbehälter tatsächlich zu klein wenn man die Bremsbeläge normal wechseln will. Meine Beläge müßten halt bald mal getauscht werden. Dazu kommt ja noch dass der Behälter seine Löcher in der Nähe zum Lenker hat, wenn man die Bremsen also stark gekippt am Lenker montiert (mach ich gern!) kommt einfach kein Öl mehr in die Bremse rein.
Ich würd sowas mal unter Konstruktionsfehler anführen.