2003-07-21, 20:22
Laufräder: vorne DT Onyx qr20, hinten XT Disc, Mavic D321 (2730 v+h)
Fällt mir keine günstige Möglichkeit ein. Die XT Nabe ist kein Leichtgewicht. Leichtere Speichen und Nippel bringen nicht so viel, daß ich tauschen würde.
Sattel: Tioga Multi Control 2 (304)
Flite Titan oder ähnlichen. Wiegt 200-230 Gramm. Reicht meiner meinung nach vollkommen aus.
Reifen: Schwalbe Fat Albert (1472 v+h)
Hm.. Leichterer Reifen macht für DH nicht mehr viel Sinn. Das geht immer auf Kosten des Durchschlagschutzes. Ich würd´ leichtere Schläuche nehmen. Sparst du viel gewicht und Rollwiderstand. Eine Variante für Bastler ist mit normalen Material schlauchlos fahren..![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Kurbel: Race Face Prodigy DH (860)
Innenlager: Race Face Evolve FR (336)
Auch wenn du´s wahrscheinlich nicht gerne hören willst: Shimano Kurbel mit XT Tretlager. Schätzomativ 200 Gramm Ersparnis.
Sattelstütze: x-tasy (368)
Da gehen noch 100 Gramm bei vergleichsweise günstigen Teilen ohne großen Stabilitätsverlust. 270 Gramm bei einer Länge von 340mm und Durchmesser ca. 30mm ist durchaus noch vernünftig und leistbar.
Fällt mir keine günstige Möglichkeit ein. Die XT Nabe ist kein Leichtgewicht. Leichtere Speichen und Nippel bringen nicht so viel, daß ich tauschen würde.
Sattel: Tioga Multi Control 2 (304)
Flite Titan oder ähnlichen. Wiegt 200-230 Gramm. Reicht meiner meinung nach vollkommen aus.
Reifen: Schwalbe Fat Albert (1472 v+h)
Hm.. Leichterer Reifen macht für DH nicht mehr viel Sinn. Das geht immer auf Kosten des Durchschlagschutzes. Ich würd´ leichtere Schläuche nehmen. Sparst du viel gewicht und Rollwiderstand. Eine Variante für Bastler ist mit normalen Material schlauchlos fahren..
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Kurbel: Race Face Prodigy DH (860)
Innenlager: Race Face Evolve FR (336)
Auch wenn du´s wahrscheinlich nicht gerne hören willst: Shimano Kurbel mit XT Tretlager. Schätzomativ 200 Gramm Ersparnis.
Sattelstütze: x-tasy (368)
Da gehen noch 100 Gramm bei vergleichsweise günstigen Teilen ohne großen Stabilitätsverlust. 270 Gramm bei einer Länge von 340mm und Durchmesser ca. 30mm ist durchaus noch vernünftig und leistbar.