2003-07-30, 13:54
Sowas wird aber nicht über die Garantie geregelt, sondern über die Produkthaftung. D.h. dass der Hersteller für Folgeschäden einstehen muss, die durch fehlerhafte Produkte verursacht wurden.
http://www.symposion.de/qualitaet-und-re...enshaftung
Man muss allerdings nachweisen, dass die Bremse wirklich fehlerhaft war (Einschlüsse im Gussmaterial etc.). Dass Veltec behauptet, die Monster wäre wegen der unterdimensionierten Bremsaufnahme Schuld an der Misere würde ich ihnen so nicht durchgehen lassen.
"Beim Produkthaftungsgesetz haftet der Hersteller auch ohne Verschulden für die Folgeschäden aus der benutzung seiner Produkte. Der Hersteller haftet für Personen- und Sachschäden außerhalb der Fehlerhaftigkeit seiner Produkte. In Abgrenzung zum vertraglichen gewährleistungsrecht geht es um das Einstehen des Herstellers für die Gefahren infolge fehlender Sicherheit seines Produktes. Das Produkt selber, bzw. Kostenersatz dafür, oder Kaufpreisminderung kann nur im Rahmen der vertraglichen Gewährleistung (Kaufrecht) geltend gemacht werden und nicht im Rahmen des Produkthaftungsgesetzes." (Quelle: http://www.autorecht24.de/Recht_Gesetze/...tung.html)
http://www.symposion.de/qualitaet-und-re...enshaftung
Man muss allerdings nachweisen, dass die Bremse wirklich fehlerhaft war (Einschlüsse im Gussmaterial etc.). Dass Veltec behauptet, die Monster wäre wegen der unterdimensionierten Bremsaufnahme Schuld an der Misere würde ich ihnen so nicht durchgehen lassen.
"Beim Produkthaftungsgesetz haftet der Hersteller auch ohne Verschulden für die Folgeschäden aus der benutzung seiner Produkte. Der Hersteller haftet für Personen- und Sachschäden außerhalb der Fehlerhaftigkeit seiner Produkte. In Abgrenzung zum vertraglichen gewährleistungsrecht geht es um das Einstehen des Herstellers für die Gefahren infolge fehlender Sicherheit seines Produktes. Das Produkt selber, bzw. Kostenersatz dafür, oder Kaufpreisminderung kann nur im Rahmen der vertraglichen Gewährleistung (Kaufrecht) geltend gemacht werden und nicht im Rahmen des Produkthaftungsgesetzes." (Quelle: http://www.autorecht24.de/Recht_Gesetze/...tung.html)