2003-08-05, 21:05
Zuerst mal: Natürlich wäre es mir lieber wenn das EM Starterfeld aus Österreichern bestehen würde.
Es gibt niemandem dem ich nicht wünsche dort mitfahren zu können.
Aber:
Es gibt Richtlinien. Die sind nicht dazu da um bestimmte Leute von einem Rennen fernzuhalten, sondern um die wirklich besten rauszufischen. In diesem Fall soll das heißen: Die besten von Europa sollen dort fahren.
Nehmt es mir nicht übel, bei allen Respekt vor den erbrachten Leistungen, die ich und viele andere niemals erbringen könnten, aber bei den besten Europas sind nicht viele Österreicher zu finden.
Ich "kenne" die "Riders Guide" natürlich, zumindest soweit, daß ich weißwie schwierig es ist die Kriterien zu erfüllen. Aber bei gewissen Streitigkeiten in letzter Zeit bin ich mir nicht sicher ob die "Guide" auch bei allen Fahrern bekannt ist. Natürlich kann und wird wie bei jeder Regel, bei jedem Gesetz der eine oder andere sich "schlecht behandelt" fühlen. Aber: Wie Tom schon gesagt hat: Miteinander reden und nicht typisch österreichisch "Der/Die mocht des scho" annehmen und hinterher zum streiten anfangen.
Das Miteinander geht mir in DH Sport schon länger ab. Und weiter: Profesionelles Verhalten ist in Österreich selten vorhanden. Wenn, dann herscht eine gewisse "Pseudoprofessionalität" vor. Wir wärens gerne, verhalten uns wie Diva´s im negativen Sinne, aber wir sind´s nicht.
Das ist noch meine Ergänzung zu dem was ich vorher bereits geschrieben habe.
Und ein Aufruf:
Bitte, nehmt Österreich doch bitte als das was es ist: International unbedeutend, auch im Downhillsport. Und solange über jeden Schaß, jede Zeitnehmung, jeden persönlichen Einsatz, jede Strecke, egal was, nur genörgelt und gestritten wird, jeder alles besser weiß, solange werden wir auch weiter unbedeutend bleiben.
Es gibt niemandem dem ich nicht wünsche dort mitfahren zu können.
Aber:
Es gibt Richtlinien. Die sind nicht dazu da um bestimmte Leute von einem Rennen fernzuhalten, sondern um die wirklich besten rauszufischen. In diesem Fall soll das heißen: Die besten von Europa sollen dort fahren.
Nehmt es mir nicht übel, bei allen Respekt vor den erbrachten Leistungen, die ich und viele andere niemals erbringen könnten, aber bei den besten Europas sind nicht viele Österreicher zu finden.
Ich "kenne" die "Riders Guide" natürlich, zumindest soweit, daß ich weißwie schwierig es ist die Kriterien zu erfüllen. Aber bei gewissen Streitigkeiten in letzter Zeit bin ich mir nicht sicher ob die "Guide" auch bei allen Fahrern bekannt ist. Natürlich kann und wird wie bei jeder Regel, bei jedem Gesetz der eine oder andere sich "schlecht behandelt" fühlen. Aber: Wie Tom schon gesagt hat: Miteinander reden und nicht typisch österreichisch "Der/Die mocht des scho" annehmen und hinterher zum streiten anfangen.
Das Miteinander geht mir in DH Sport schon länger ab. Und weiter: Profesionelles Verhalten ist in Österreich selten vorhanden. Wenn, dann herscht eine gewisse "Pseudoprofessionalität" vor. Wir wärens gerne, verhalten uns wie Diva´s im negativen Sinne, aber wir sind´s nicht.
Das ist noch meine Ergänzung zu dem was ich vorher bereits geschrieben habe.
Und ein Aufruf:
Bitte, nehmt Österreich doch bitte als das was es ist: International unbedeutend, auch im Downhillsport. Und solange über jeden Schaß, jede Zeitnehmung, jeden persönlichen Einsatz, jede Strecke, egal was, nur genörgelt und gestritten wird, jeder alles besser weiß, solange werden wir auch weiter unbedeutend bleiben.