2003-08-06, 22:53
Zitat:Länder wie USA, Kanada, Australien hat einen Pool von min. 10x mehr MTBlern als in Österreich. Daß daraus mehr Fahrer int. Erfolge verbuchen ist klar.Ich habe eher die Fahrer aus den Niederlanden, Finnland, Slowenien oder Tschechien & Slowakei gemeint.
Denke nicht, daß wir Ösis eine so schlechte Einstellung haben. Für die paar aktiven Racer haben wir eh gar nicht sowenig gute Fahrer.
Glaubst, dass in den Niederlanden der Radverband viel Verständnis dafür hat, dass da ein paar Freaks Downhillen wollen? Noch dazu wo es nichtmal Berge gibt?
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Keine Frage, im Verband läuft einiges schief. Und das sollte nach Möglichkeiten geändert werden.
Aber für die (international gesehen eher mittelmäßigen) Leistungen der Fahrer sind diese selbst schuld. Ohne wenn und aber!
Und jetzt herumzuraunzen, dass der Verband ja nichts dafür tut, dass die Fahrer besser werden zeigt ganz genau das (typisch österreichische) Problem auf: die Schuld immer auf die anderen schieben, und ja nicht drüber nachdenken was man selber besser machen hätte können.
Das ist die erste Grundregel im Einzel-Spitzensport: Du bist auf Dich allein gestellt, und nur Du allein bist für Deine Leistungen verantwortlich!
Nehmt's Euch den Girardelli oder den Maier als Beispiel her: die zwei erfolgreichsten österreichischstammigen Schifahrer aller Zeiten - ohne jegliche Unterstützung vom Verband!