Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Selbstbau
#19
Ich hab mein 28er weil ich eben vor 2 Jahren wo ichs gekauft hab noch mehr Touren (ge)fahren konnte. Heute is die ZEit nich mehr so da, deshalb fahr ich ja mehr in der Stadt und fahr eben die doofen treppen (mehr oder weniger).

Ja ich red heut ma mit meiner Mutter ob die mir die 700 geben kann oder ob ich mir einen anderen Rahmen für "nur" 399 hol (auch fully sieht nur doof aus (siehe links ich hab grad alle Rahmen zusammengestellt die in Frage kommen)).

http://www.bike-discount.de/products/big...JumpFS.jpg
699€ / Radon Dirtjump FS Rahmen Modell: 2003
BX- / Dirt Rahmen aus 7005 double butted Alu. Spezielles Rohrdesign für maximale Stabilität. Viergelenktechnik kompl. Industriegelagert. Federweg 12-17 cm. DNM ST-08RC Dämpfer. Gussets in den Belastungszonen. Cantisockel für 26´´.

http://www.poison-bikes.de/products/big/arsen.jpg :
399€ / 7005 Alu triple butted
- industriegelagerter Eingelenker
- 8/10cm Federweg
- CNC-Ausfallenden
- austauschbares Schaltauge
- Scheibenbremsenaufnahme int. Standard
- Dämpfer: DNM ST-08RC (einstellbare Zug- & Druckstufe)
- Sattelstützendurchmesser 31,6mm
- Umwerferdurchmesser 31,8mm
- Gewicht 2600g
- Farbe: metallic silber-schwarz / gelb-schwarz
- Federhärte: Gewicht x 100 = Xlbs (Bsp.: 75 kg x 100 = 750lbs
- Aufpreis: DT-SSD 210L (Öl/Luft -LockOut)=DNM ST-12RC (Öl/Stahlfeer - LockOut
)
Der industriegelagerte Eingelenker aus 7005 triple butted Aluminium ist das perfekte Geschoss für lange XC-Touren und Alpenüberquerungen. Mit einstellbaren 80mm bzw. 100mm federweg ist er eine gute Kombination zu den erhältlichen XC-Gabeln.
Er ist wahlweise mit dem preis-leistungsstarken DNM-ST-08RC, dem blockierbaren DNM ST-12C oder dem blockierbaren Fliegengewicht DT-SSD 210L erhältlich.
Alle Dämpfer sind in Zug- & Druckstufe einstellbar und werden auf Ihr persönliches Gewicht, sowie Ihren Fahrstil abgestimmt.

http://www.poison-bikes.de/products/big/morphiu2.jpg
599€ / - Easton-Aluminium
- industriegelagerter Viergelenker
- Dämpfer: DNM ST-08RC 8einstellbare Zug- & Druckstufe)
- 90mm Federweg
- CNC-Ausfallenden
- Steuerrohr f. integrierten Steuersatz
- austauschbares Schaltauge
- Scheibenbremsenaufnahme int. Standard
- Sattelstützendurchmesser 27,2mm
- Umwerferdurchmesser 31,8mm - Gewicht 2590g
- Farbe: silber-schwarz / silber-rot
- Federhärte: Gewicht x 100 = X lbs (Bsp.: 75kg x 100 =750lbs)
- Aufpreis: DT-SSD 210L (Öl/Luft - LockOut)=DNM ST-12RC (ÖL/Stahfeder - LockOut)

2590g leichtes Marathonfully aus Easton-Rohsätzen. die ein Höchstmaß an Stabilität und Leichtgewichtigkeit versprechen. Der industriegelagerte Viergelenken mit 90mm Federweg beugt gegen ermüdende Arm- und Rückenmuskulatur auf langen und anstrengenden Abfahrten vor und erhöht die Fahrsicherheit. Dank einer ausgewogenen Kinematik verhält sich das Bike antriebsneutral und jegliche Energieaufwendungen werden in direkte Vortriebe umgesetzt. Der Rahmen ist wahlweise mit dem preis-leistungsstarken DNM-ST-08RC, dem blockierbaren DNM ST-12RC oder dem blockierbaren Fliegengewicht DT-SSD 210L erhältlich. Alle Dämpfer sind in Zug-&Druckstufe einstellbar und werden auf Ihr persönliches Gewicht, sowie Ihren Fahrstil abgestimmt.


Also die Stünden zur auswahl, wobei der Radon und der Poison Morphium so die sind bei denen ich ernsthaft am überlegen bin und eigentlich für den Poison bin weil er in schlichter zurückhaltung Sportlich ist - der Radon ist erste wahl weil er Agression Zeigt und ja eben geil is lol

mfg
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Selbstbau - von Carbrögen - 2003-08-16, 14:49
Selbstbau - von Hann!bal - 2003-08-16, 15:49
Selbstbau - von JohnnyZoo - 2003-08-16, 16:01
Selbstbau - von Carbrögen - 2003-08-16, 16:15
Selbstbau - von Alex - 2003-08-16, 18:25
Selbstbau - von kod - 2003-08-16, 18:38
Selbstbau - von Basscommander - 2003-08-16, 20:48
Selbstbau - von Carbrögen - 2003-08-16, 21:17
Selbstbau - von Carbrögen - 2003-08-17, 11:27
Selbstbau - von Roofus - 2003-08-17, 12:44
Selbstbau - von Carbrögen - 2003-08-17, 13:00
Selbstbau - von Old Anonym - 2003-08-17, 13:04
Selbstbau - von fr_joker - 2003-08-17, 13:05
Selbstbau - von JohnnyZoo - 2003-08-17, 13:16
Selbstbau - von Daywalker - 2003-08-17, 13:29
Selbstbau - von fr_joker - 2003-08-17, 13:32
Selbstbau - von JohnnyZoo - 2003-08-17, 13:44
Selbstbau - von fr_joker - 2003-08-17, 13:53
Selbstbau - von Carbrögen - 2003-08-17, 14:12
Selbstbau - von fr_joker - 2003-08-17, 14:18
Selbstbau - von Carbrögen - 2003-08-17, 14:52
Selbstbau - von kod - 2003-08-17, 18:29
Selbstbau - von Carbrögen - 2003-08-17, 20:47
Selbstbau - von fr_joker - 2003-08-17, 21:26
Selbstbau - von Carbrögen - 2003-08-17, 22:06
Selbstbau - von fr_joker - 2003-08-17, 22:24
Selbstbau - von kod - 2003-08-18, 06:48
Selbstbau - von Carbrögen - 2003-08-18, 13:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  kefü selbstbau punkti 4 1,937 2006-10-23, 14:41
Letzter Beitrag: georg
  Kettenführung-Selbstbau Cru Jones 16 4,300 2005-08-06, 12:24
Letzter Beitrag: Bergabradfahrer
  marp slalom 2 selbstbau bodom child 0 814 2004-06-30, 08:28
Letzter Beitrag: bodom child
  Selbstbau - Kettenführung brainbooting 9 3,858 2004-03-08, 15:50
Letzter Beitrag: manfred

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste