2003-08-24, 18:59
Die Bergrettung hat schon ihre Erfahrung damit, auch Leute zu bergen, die nicht direkt neben einem Landeplatz liegen ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Zumindest hätte man Sanitäter auf der Strecke verteilen müssen, um zumindest eine qualifizierte Erstversorgung zu garantieren.
Genau genommen kann's ja selbst mit der Rettung keine 45min dauern bis da wer kommt, mit dem Auto fahrst keine 10min den Berg rauf, und man ist von der Straße aus auch nie 35 Gehminuten von der Strecke entfernt.
Eine große Schwachstelle war sicher der zuständige Streckenposten. Das waren ja soviel ich weiß nur Leute die sich freiwillig gemeldet haben, teilweise noch keine 18 und Erste-Hilfe-Ausbildung war auch keine Grundvoraussetzung
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Zumindest hätte man Sanitäter auf der Strecke verteilen müssen, um zumindest eine qualifizierte Erstversorgung zu garantieren.
Genau genommen kann's ja selbst mit der Rettung keine 45min dauern bis da wer kommt, mit dem Auto fahrst keine 10min den Berg rauf, und man ist von der Straße aus auch nie 35 Gehminuten von der Strecke entfernt.
Eine große Schwachstelle war sicher der zuständige Streckenposten. Das waren ja soviel ich weiß nur Leute die sich freiwillig gemeldet haben, teilweise noch keine 18 und Erste-Hilfe-Ausbildung war auch keine Grundvoraussetzung
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)