2003-08-31, 16:46
Du schaufelst 33GB übers Netzwerk? ![[Bild: shocked.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/shocked.gif)
Das eigentliche Problem an der Sache: bei Festplatten kommst derzeit ind er Praxis kaum über 80MB/s (da helfen auch ATA100 und ATA133 nichts), also 640MBit/s.
Ein Gigabit-Netzwerk kannst also als Heimuser de facto nicht ausreizen.
Eine Alternative wäre ein Firewire-Netzwerk.
Sehr günstig, und immerhin 400Mbit. Oder Firewire 2.0 (ich weiß aber nicht ob es da ausser Apple schon andere Anbieter gibt) mit 800Mbit.
![[Bild: shocked.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/shocked.gif)
Das eigentliche Problem an der Sache: bei Festplatten kommst derzeit ind er Praxis kaum über 80MB/s (da helfen auch ATA100 und ATA133 nichts), also 640MBit/s.
Ein Gigabit-Netzwerk kannst also als Heimuser de facto nicht ausreizen.
Eine Alternative wäre ein Firewire-Netzwerk.
Sehr günstig, und immerhin 400Mbit. Oder Firewire 2.0 (ich weiß aber nicht ob es da ausser Apple schon andere Anbieter gibt) mit 800Mbit.