2003-09-13, 02:59
Klingt eigentlich ganz gut, aber die Deore Disc Naben sind unter aller Kanone, von Lager und Dichtung kann da keine Rede sein. Bei Naben lohnt es sich gute Qualität zu kaufen, da man sie meist etwas länger hat. Die Julie ist ja nett, aber die wirst du schnell zum glühen bringen, da bremst manche V-Brake besser, lieber Louise FR auch wenn sie teurer ist, aber sonst haste nur Stress und keinen Fun.
Empfehlen kann ich auch die beiden Big Hits von Spezialised die gibts für 2200 € und 3000 € und sind echt super, vor allem der Rahmen. Damit hast du eine solide Grundlage und kannst immer mal etwas Kohle reinstecken, wenn du das Bedürfniss hast.
Aber lass die Finger von den Deore Naben, frag mal die anderen die können dir sicher gute günstige Naben empfehlen. Sorry ich kenn nur die teuren, ok vielleicht die Gustav M Naben von Magura die sind für den Preis sehr hochwertig und du kannst sie von Schnellspannachse auf Steckachse sehr leicht, mittels Adapter, bei Bedarf umbauen (siehe dt-swiss.com).
Empfehlen kann ich auch die beiden Big Hits von Spezialised die gibts für 2200 € und 3000 € und sind echt super, vor allem der Rahmen. Damit hast du eine solide Grundlage und kannst immer mal etwas Kohle reinstecken, wenn du das Bedürfniss hast.
Aber lass die Finger von den Deore Naben, frag mal die anderen die können dir sicher gute günstige Naben empfehlen. Sorry ich kenn nur die teuren, ok vielleicht die Gustav M Naben von Magura die sind für den Preis sehr hochwertig und du kannst sie von Schnellspannachse auf Steckachse sehr leicht, mittels Adapter, bei Bedarf umbauen (siehe dt-swiss.com).
![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)