2003-09-15, 07:34
Bitumen auf die Scheibe ist Blödsinn.
Und zum 100ersten Mal:
Scheibenbremse funkt nur, wenn:
Niemals ÖL oder Bremsflüssigkeit auf Scheibe und Beläge gekommen ist. Falls doch, Scheibe mit Bremsnreiniger oder Aceton oder Isopropyalkohol gründlich reinigen, neue Beläge verwenden.
Der Bremssattel zur Scheibe gut ausgerichtet ist. Der darf nicht schief sein, weder in Langschse noch in der Hochachse des Rades.
Die Bremse gut entlüftet ist.
Der Hebelweg richtig einegestellt ist, also die Beläge nicht zu weite von der Scheibe wegstehen.
Meine Meinung zum Schluß: Normale Scheiben verwenden, keine gezackten Gothic-Dinger. Schaun vielleicht geil aus, aber die Bremsfläche ist einfach zu klein und unregelmäßig.
Und zum 100ersten Mal:
Scheibenbremse funkt nur, wenn:
Niemals ÖL oder Bremsflüssigkeit auf Scheibe und Beläge gekommen ist. Falls doch, Scheibe mit Bremsnreiniger oder Aceton oder Isopropyalkohol gründlich reinigen, neue Beläge verwenden.
Der Bremssattel zur Scheibe gut ausgerichtet ist. Der darf nicht schief sein, weder in Langschse noch in der Hochachse des Rades.
Die Bremse gut entlüftet ist.
Der Hebelweg richtig einegestellt ist, also die Beläge nicht zu weite von der Scheibe wegstehen.
Meine Meinung zum Schluß: Normale Scheiben verwenden, keine gezackten Gothic-Dinger. Schaun vielleicht geil aus, aber die Bremsfläche ist einfach zu klein und unregelmäßig.
![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif)