2003-09-19, 20:34
Also erstmal halt ich nix von der Doublewide. Die ist sinnlos schwer und is auch nicht stabieler als eine Douletrack. Die DW tendiert auf Grund der Bauweise sogar massiv zu Höhenschlägen, das wurde mir mehrfach bestätigt.
Ich hatte letztens wegen am Patschen die Gelegenheit meine Doubletrack (gesteckt) hinten gscheit zu testen und ich bin den ganzen Rest der Strecke in Saalbach (ca. ab der NorthShore Passage) auf der Felge runtergefahren und hab trotzdem noch so gut es ging alles an Sprüngen mitgenommen und trotzdem hatt die Felge ned mal an minimalen Seitenschlag unten. Also nimm die Doubletrack lieber ind der gesteckten Version als diese klobige Doublewide zu kaufen.
Das mit dem Einspeichen kannst du selber machen allerdings wirds schwierig ohne Zentrierständer/Zentrierlehre und du solltest einplanan, daß das beim ersten Mal sehr lange dauert![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
schau einfach mal auf die Seite vom georg www.downhillschrott.com da findest a Beschreibung wie das Einspeichen funktioniert
Ich hatte letztens wegen am Patschen die Gelegenheit meine Doubletrack (gesteckt) hinten gscheit zu testen und ich bin den ganzen Rest der Strecke in Saalbach (ca. ab der NorthShore Passage) auf der Felge runtergefahren und hab trotzdem noch so gut es ging alles an Sprüngen mitgenommen und trotzdem hatt die Felge ned mal an minimalen Seitenschlag unten. Also nimm die Doubletrack lieber ind der gesteckten Version als diese klobige Doublewide zu kaufen.
Das mit dem Einspeichen kannst du selber machen allerdings wirds schwierig ohne Zentrierständer/Zentrierlehre und du solltest einplanan, daß das beim ersten Mal sehr lange dauert
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
schau einfach mal auf die Seite vom georg www.downhillschrott.com da findest a Beschreibung wie das Einspeichen funktioniert