2003-09-26, 09:39
Zitat: was ist da jetzt überbelastet: der dämpfer oder der rahmen oder gar nichts
Garnix.
Die "Übersetzung" des Rahmens wird durch die Anlenkpunkte vorgegeben. Meistens ist die "Übersetzung" auch nicht konstant, sondern verändert sich über den Federweg.
Daher ist das nicht allgemein gültig zu sagen bau dir einen längeren Dämpfer ein für mehr Federweg.
Manchmal funktionierts.
Manchmal nicht weil der Dämpfer einfach nicht reinpaßt..
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Und manchmal nicht weil der Federweg zum Schluß eventuell degressiv wird.. dh. daß die Übersetzung gegen Ende des Federweges größer wird. Nachdem die Kraft der Feder linear ansteigt, heißt das das der Dämpfer gegen Ende des Federweges weniger Kraft entgegenzusetzen hat, dh wiederum der Rahmen wird gegen Ende des Federweges weicher.
Alles klar??
![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)
![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif)