2003-09-26, 11:15
Zitat: Federweg des Rahmens / Hub des Dämpfer = Übersetzung
rein mathematisch gesehen wird das verhältnis nicht kleiner wenn man weiter einfedert.
ich glaube aber ich weiß jetzt was du meinst, ich bin aber der meinung, dass beim spezialized fsr hinterbau das verhältnis gleichbleibend ist. kann auch sein dass ich mich irre
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
habe mich ein bissl gespielt
![[Bild: icon_arrow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_arrow.gif)
![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)
wenn man den federweg so sieht, dass das tretlager der ausgangspunkt ist und die hinterradnabe in ausgefedertem zustand 0 ist: siehe folgendes
![[Bild: icon_arrow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_arrow.gif)
bei manchen hinterbauten liegt der drehpunkt irgendwo neben dem tretlager (eingelenker).
je weiter man einfedert, desto gringer wird der wert des verhältnisses dh: der federweg pro cm dämpferhub!!
jawohl ich habs checkt
![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)
![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)
das ganze ist sehr gut zu sehen auf der specialized homepage
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
Webseite
![[Bild: mrpurple.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrpurple.gif)
![[Bild: mrpurple.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrpurple.gif)
![[Bild: mrpurple.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrpurple.gif)
![[Bild: mrpurple.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrpurple.gif)